Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1992 spielte Ulrike Krumbiegel in Dietmar Kleins Komödie "Der Erdnussmann", die im gleichen Jahr mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet wurde. Wieder ein "Polizeiruf 110" stand 1994 mit " Polizeiruf 110 - Totes Gleis " auf dem Programm, bevor Stefan Trampe sie in seinem Gesellschaftsdrama "Der Kontrolleur" und Margarethe von Trotta in " Das Versprechen " (beide ebenfalls 1994) besetzte.

  2. Krumbiegel. Ulrike Krumbiegel ist Berlinerin, wurde an der Ernst Busch Hochschule ausgebildet. Bereits während ihres Studiums spielte sie Hauptrollen für die DEFA. Am Deutschen Theater war sie 15 Jahre im Ensemble, arbeitete immer wieder mit Thomas Langhoff zusammen, mit Jürgen Gosch und Frank Castorf, außerdem stand sie an den Münchner ...

  3. Entdecke die besten Filme mit Ulrike Krumbiegel: Antikörper, Tatort: Summ, Summ, Summ, Vater Morgana, Heute sterben immer nur die anderen, Mord auf Rezept...

  4. Biografie. Sebastian Krumbiegel ist ein deutscher Sänger und Musiker, der als Frontman der Band "Die Prinzen" berühmt wurde. Zu den größten Hits zählen unter anderem die Lieder "Küssen verboten" oder "Alles nur geklaut". Bis heute ist Krumbiegel auch als Solist unterwegs und engagiert sich für Kinder und gegen Rassismus.

  5. Die goldene Gans (2013) Die goldene Gans ist ein deutscher Märchenfilm von Carsten Fiebeler aus dem Jahr 2013. Die Verfilmung des gleichnamigen Märchens der Brüder Grimm wurde vom ZDF innerhalb seiner Reihe Märchenperlen produziert. Die Hauptrollen sind mit Jeremy Mockridge und Jella Haase, sowie Ulrike Krumbiegel und Ingo Naujoks besetzt.

  6. 21. März 2024 · Nach seiner Schulzeit im Thomanerchor gründet Sebastian Krumbiegel mit Freunden die Erfolgsband “Die Prinzen”. Seit Jahrzehnten kämpft er für Demokratie und gegen rechts.

  7. Ulrike Herrmann ist verheiratet mit dem früheren anhaltischen Landeskirchenmusikdirektor Martin Herrmann. Das Paar hat zwei Töchter im Alter von 3 und 6 Jahren Ulrike Herrmann ist eine Familienfrau “mit Herz”, wie sie in einer Buchbeschreibung genannt wird Sie ist Mitglied des Kuratoriums des deutschen AFS Interkulturelle Begegnungen e.V., mit dem sie als Schülerin ein Auslandsjahr in ...