Yahoo Suche Web Suche

  1. Programm und Tickets für 2022/2023. Jetzt Ihre Plätze online sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Führung "Burgtheater - Blick hinter die Kulissen". Für Individualgäste ist keine Anmeldung nötig. Führungskarten: ab 20 Min vor Führungsbeginn beim Treffpunkt Haupteingang / Kassenhalle. Dauer: ca. 50 Min. Termine: Donnerstag und Freitag um 15 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag um 11 Uhr (Ausnahmen: Heiliger Abend und Karfreitag).

  2. en.wikipedia.org › wiki › BurgtheaterBurgtheater - Wikipedia

    The Burgtheater ( German: [ˈbʊʁk.teˌaːtɐ]; literally:"Castle Theater" but alternatively translated as " (Imperial) Court Theater"), originally known as K.K. Theater an der Burg, then until 1918 as the K.K. Hofburgtheater, is the national theater of Austria in Vienna. It is the most important German-language theater and one of the most ...

  3. Durch den Bauch der Geschichte. Frank Castorf inszeniert Thomas Bernhards „Heldenplatz“ am Wiener Burgtheater: fünf Stunden rauschhafte, politisch relevante Nüchternheit. Ein körniges ...

  4. 28. Nov. 2022 · November 2022, 18:08 Uhr. Johan Simons inszeniert am Wiener Burgtheater Fjodor Dostojewskis Roman "Dämonen". Das Ergebnis ist ein anstrengendes Gedankentableau mit Luxusbesetzung. Schließlich ...

  5. www.wikiwand.com › de › BurgtheaterBurgtheater - Wikiwand

    Das Burgtheater in Wien ist ein österreichisches Bundestheater. Es gilt als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie-Française das zweitälteste europäische sowie das größte deutschsprachige Sprechtheater. Das alte Burgtheater befand sich ab 1748 am Michaelerplatz. Im Oktober 1888 wurde das neue Haus am heutigen Universitätsring eröffnet. Nachdem dieses 1945 ...

  6. Nicholas Ofczarek. Nicholas Ofczarek, 1971 in Wien geboren, absolvierte seine schauspielerische Ausbildung an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Neben seinen zahlreichen Bühnen-, Kino- und Fernsehengagements unterrichtet er am Max Reinhardt Seminar Sprecherziehung. 2005 wurde er für den Nestroy-Theaterpreis in der ...

  7. Das Burgtheater ist als österreichisches Nationaltheater die wichtigste Schauspielbühne des Landes und das größte Sprechtheater Europas, das Tradition, Vielfalt und Fortgang verbindet. Mehr als 400.000 Zuseher besuchen über 800 Vorstellungen pro Spielzeit im Burgtheater und in Akademietheater, Kasino am Schwarzenbergplatz und Vestibül.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach