Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier lässt sich der blaue Button rechts oben "aed neuland 2023" editieren! Kontakt. aed e.V. Olgastraße 138. 70180 Stuttgart. Germany +49 160 8894377. info@aed-stuttgart.de www.aed-stuttgart.de. www.aed-neuland.de. Social. Cookie-Einstellungen. Best To ...

  2. Anmeldung erforderlich - ab sofort hier möglich >> mein text ... Hier lässt sich der blaue Button rechts oben "aed neuland 2023" editieren! Kontakt. aed e.V. Olgastraße 138. 70180 Stuttgart. Germany +49 160 8894377. info@aed-stuttgart.de www.aed-stut ...

  3. Auszeichnung: Anerkennung Kategorie: Interaction Design Titel: Die Hitzeinsel Stuttgart Name/n: Sebastian Winter Medium, Objekt: Website Hochschule/n: DH Baden-Württemberg Betreuung: Prof. Dr. Klaus Birk, Nicolas Bernklau, Martin Hesselmeier, Thomas Sali, Betty Schimmelpfennig, Stadtlücken e. V. Autorenstatement: Hitzeinseln beschreiben den Temperaturunterschied einer Stadt zu ihrem Umland ...

  4. Auszeichnung: Anerkennung Kategorie: Exhibition Design + Interior Design Titel: The Insight Gallery Name/n: Vera Wengenroth Medium, Objekt: Retaildesign-Konzept Hochschule/n: HfT Stuttgart Betreuung: Prof. Dipl.-Ing. Diane Ziegler Autorenstatement: Das herkömmliche Retail-Konzept ist für zahlreiche Firmen nicht länger tragbar und wird zunehmend vom Onlinehandel abgelöst. Hier setzt das ...

  5. Die Gewinner:innen werden Anfang Juli 2023 im Rahmen einer Preisverleihung geehrt und veröffentlicht. Eine unabhängige Jury bestehend aus 20 anerkannten Fachleuten aus Architektur, Ingenieurwesen und Design entscheidet Ende April 2023 über die Vergabe des Förderpreises „neuland“. www.aed-neuland.de. Dieser Artikel erschien in.

  6. Für aed neuland ist sie 2021 zum ersten Mal mit in der Jury. Start; Neuland. Gewinner*innen 2023 ... Jury 2023. Newsletter. Newsletter. Awards. Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2017 für herausragende Kulturarbeit als Non-Profit-Organisation . M ...

  7. Der aed lobt 2023 zum neunten Mal den interdisziplinären Nachwuchswettbewerb „neuland“ aus. Zur Teilnahme berechtigt sind Studierende und Absolvent*innen von Universitäten, Akademien und Hochschulen, die zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses am 31. März 2023 nicht älter als 28 Jahre sind. Je eine/n Gold-Preisträger*in gibt es in jeder der fünf ausgelobten Kategorien, diese/r erhält ...