Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2020 · Albert Speer senior starb 83-jährig, am 31. März 1947 in Heidelberg – nur wenige Monate nach der Verurteilung seines Sohnes als Kriegsverbrecher und Verbrecher gegen die Menschlichkeit. Heute sind nur wenige Gebäude von Albert Speer senior erhalten. Diejenigen aber, die noch existieren, stehen in der Regel unter Denkmalschutz.

  2. 21. Sept. 2017 · AS+P Albert Speer + Partner, Action Area Plan for Transit Oriented Development (T.O.D.), Riad 2013 – 2014, Abb.: AS+P Albert Speer + Partner Seine Planungen waren vielleicht nie die ganz große Kunst, die realisierten Bauten aus dem Büro tauchten nicht häufig in Architekturzeitschriften auf.

  3. Speers bei weitem größtes Projekt war der vollständige Neubau Berlins, ein Projekt, bei dem Berlin im großen Stil als „Germania“ neu konzipiert werden sollte, mit breiten Boulevards, massiven Gebäuden – wie etwa den Plänen für die „Volkshalle,“ einem riesigen Kuppelbau im Zentrum der neu geplanten Hauptstadt. Diese Bauprojekte kamen nach Kriegsausbruch zum Stillstand.

  4. Albert Speer war es nach dem Tod von Paul Ludwig Troost (1934), dem ersten „Lieblingsarchitekten des Führers“, rasch gelungen, das Vertrauen Hitlers zu erwerben. Speer hatte bereits bei den Bauten für die Reichsparteitage in Nürnberg (1934–1936) für Hitler gearbeitet und wurde bald als „Architekt des Führers“ bezeichnet.

  5. 17. Mai 2010 · Albert Speer, der Architekt von Adolf Hitler, hatte dort seit 1937 ein Modell in den Hang bauen lassen für das möglicherweise größenwahnsinnigste aller größenwahnsinnigen NS-Bauwerke.Auf dem ...

  6. Zur Verwirklichung dieser Pläne erhielt 1936 Albert Speer (1905-1981) von Adolf Hitler (1889-1945) den Auftrag, ein Konzept zur Neugestaltung Berlins zu entwickeln. Am 30.1.1937 wurde der als "Architekt des Führers" apostrophierte A. Speer zum "Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt Berlin" ernannt, und ein Jahr später legte er bereits einen Generalbebauungsplan und die erste ...

  7. 22. Jan. 2021 · Interessanterweise wurde der Bau zwischen 1938 und 1942 von Hitlers Architekt Albert Speer beaufsichtigt. Der Entwurf stammt jedoch von Ludwig Moshamer, der 1938 auch die französische Botschaft ...