Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Okt. 2018 · Der Altweibersommer ist eine meteorologische Singularität und wird auch „Witterungsregelfall“ genannt. Damit ist gemeint, dass das Wetter des Altweibersommers von den normalen Mittelwerten abweicht und dass er mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auftritt. Meteorologen gehen davon, dass ein Altweiber in 5 von 6 Jahren auftritt und sprechen von einer Wahrscheinlichkeit von rund 80 Prozent.

  2. 19. Sept. 2020 · Regelfall der Witterung. Trocken-warme Schönwetterperiode in der zweiten Septemberhälfte. Häufig bleibt zu dieser Zeit eine unterschiedliche breite Hochdruckzon... | Wetter ist wetter.com

  3. 6. Sept. 2018 · Dabei können durchaus Werte um oder über 30 Grad erreicht werden, die Nächte sind hingegen schon kühler als im Hochsommer. Der Altweibersommer ist eine Schönwetterperiode zwischen Mitte ...

  4. 7. Sept. 2023 · Spätsommer oder Altweibersommer? by MeteoNews AG. 07.09.2023 10:47. In den aktuellen Wetterberichten hört im Zusammenhang mit der aktuellen Schönwetterphase immer wieder von Altweibersommer. Dies ist jedoch falsch, dieser ist später, aktuell befinden wir uns im Spätsommer. Mehr zum Unterschied und in welcher Jahreszeit wir uns gemäss der ...

  5. 25. Sept. 2023 · Altweibersommer Bis auf Weiteres prächtiges Herbstwetter. Bis auf Weiteres prächtiges Herbstwetter. SRFMeteo. Montag, 25.09.2023, 03:57 Uhr.

  6. Die heilige Sophia von Rom wird als letzte Eisheilige gegen Spätfrost und für das Gedeihen der Feldfrüchte angerufen, um eine gute Ernte zu erbitten. Bilder zeigen die Heilige Sophia mit einer Palme und einem Buch oder mit einem Trog und Schwert. Nach der Kalten Sophie wird das Frühlingswetter im Mai endlich stabil.