Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Wilhelm, Prinz von Preußen, Bruder Friedrichs des Großen, geb. 9. Aug. 1714 [1], † 12. Juni 1758, trat früh in die Armee ein, wurde 1741 zum Generalmajor der Cavallerie, 1745 zum Generallieutenant, 1756 zum General der Infanterie ernannt. Er war ein wohlwollender, sehr liebenswürdiger Herr und wurde von seinen jüngeren Brüdern ...

  2. 21. Sept. 2018 · Kaiser Wilhelm I. (1797-1888) und Kaiserin Augusta (1811-1980) fristen seit Langem in Historiographie und geschichtsinteressierter Öffentlichkeit eine Randexistenz – genauer gesagt stehen beide im Schatten des ‚Eisernen Kanzlers‘ Otto von Bismarck.

  3. Prinzessin Christine Friederike Auguste von Preußen war Kurfürstin von Hessen. Sie war die Tochter von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Friederike Luise, geborene Prinzessin von Hessen-Darmstadt.

  4. August Wilhelm von Preußen, seit 1744 Prinz von Preußen, war preußischer General und Vater des späteren preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. August Wilhelm war der zweitgeborene Sohn von König Friedrich Wilhelm I. Dessen ältester Sohn König Friedrich II. war kinderlos und hatte seinen jüngeren Bruder August Wilhelm zum Thronfolger ernannt.

  5. Luise von Preußen, Prinzessin der Niederlande. Luise Auguste Wilhelmine Amalie von Preußen (* 1. Februar 1808 in Königsberg; † 6. Dezember 1870 im Haus de Pauw in Wassenaar) war eine Prinzessin von Preußen aus dem Haus der Hohenzollern und durch Heirat Prinzessin der Niederlande .

  6. Augusta erhielt eine erstklassige Bildung und blieb zeitlebens geprägt von der kulturgesättigten liberalen Weimarer Atmosphäre. Als Gemahlin des Prinzen Wilhelm (Hochzeit 1829) wurde sie 1861 Königin von Preußen und 1871 erste Deutsche Kaiserin. Äußerst standesbewusst zwar, aber mit politischen Überzeugungen und Zielen, die sich ...

  7. Luise Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], bekannt als Königin Luise, vollständiger Name: Luise Auguste Wilhelmine Amalie Herzogin zu Mecklenburg (* 10. März 1776 in Hannover; † 19. Juli 1810 auf Schloss Hohenzieritz ), war die Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen . Zeitgenossen beschrieben sie als schön und anmutig, ihre ...