Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Apr. 2013 · Obwohl das Imperium Romanum noch heute für die Effizienz seines Verwaltungsapparates und sein hoch entwickeltes Rechtswesen berühmt ist, konnten sich seine Einwohner nicht wirklich sicher fühlen. Archäologische Funde und Überlieferungen zeugen von einer Vielfalt krimineller Machenschaften und der allgegenwärtigen Bedrohung, der sich die Zeitgenossen ausgesetzt sahen. Während in den ...

  2. 3. Sept. 2015 · Der berühmteste Räuber der Welt ist wohl Robin Hood. Geschichten über ihn gibt es schon seit dem Mittelalter. Am Anfang wurde Robin als gewalttätiger Räuber beschrieben. Mit der Zeit wurde er aber zu einer guten Figur, die die Reichen ausraubt, um es den Armen zu geben. Robin ist der Anführer einer Räuberbande. Auch heute gibt es immer wieder neue Filme und Bücher über Robin.

  3. Vom Schinderhannes, dem Räuber Heigl und dem Schwarzen Veri Vor allem in der Zeit vom Spätmittelalter bis zum 19. Jahrhundert waren sie unterwegs, Räuber und Räuberbanden, deren Namen und Taten heutzutage in manchen Regionen fast hochgeachtet und in Museen, Spielen und Literatur in Erinnerung gehalten werden.

  4. Räuberbanden Eine Psychologin soll die Faszination, die von Räuberbanden ausgeht, klären. Dabei wird der Bogen von einfachen Kinderbüchern bis hin zu Schillers Räubern gespannt. Historische Fakten sollen dabei ebenso aufgearbeitet werden wie die Romantisierung der Räuberbanden im 18. Jahrhundert. Abschließend soll die Intention Schillers erklärt werden. Hier finden Sie das

  5. Die Gruppe wurde 1991 von Karl-Heinz Brand und Kurt Feller gegründet; zwei Jahre später kam Gitarrist Norbert Campmann dazu. 2001 folgte Wolfgang Bachem; 2007 Matthias Kalenberg und Gino Trovatello. 2012 verließ Kalenberg die Band; sein Nachfolger wurde Torben Klein. Die Räuber treten überwiegend in Deutschland auf, zudem gaben sie ...

  6. Räuber und Räuberbanden im deutschsprachigen Raum. Von Horst-Dieter Radke. Daun 2021. 16 x 24 cm, 320 S., geb. Preis inkl. MwSt zzgl.

  7. 14. Dez. 2011 · Daher genoss der Wilderer auch hohes Ansehen. Nahm er sich doch, was als gemeinfrei erachtet wurde, und drehte der Obrigkeit eine lange Nase noch dazu. Ihren Heldenstatus verdanken viele ...