Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Juni 2023 · Bei jenem von Bernd Riexinger muss man nicht ohne Grund auf der Website runterscrollen. Politisches Engagement seit 15, Gewerkschaft, zwei Parteien - es kommt einiges zusammen. Es ist Freitagmorgen um 8.30 Uhr als Riexinger, 67, Abgeordneter der Linken, aus seiner Stuttgarter Heimat anruft - sein erstes Telefonat an diesem Tag. "Morgens muss ich nach Berlin fliegen, sonst müsste ich schon am ...

  2. Bernd Riexinger (sündinud 30. oktoobril 1955 Leonbergis) on Saksa poliitik ja ametiühingutegelane. Alates 2. juunist 2012 kuni 27. veebruarini 2021 oli Bernd Riexinger koos Katja Kippingiga üks Vasakpartei (Die Linke) kaasesimeestest.

  3. 15. Aug. 2023 · Laut dem früheren Parteichef Bernd Riexinger ist der Bruch bei den Genossen jedenfalls schon längst vollzogen. Das Verhalten der Wagenknecht-Anhänger sei fast »ein bisschen erbärmlich«.

  4. 11. Juni 2023 · "Jetzt ist Schluss mit lustig", sagt Bernd Riexinger und begrüßt den Beschluss seiner Parteiführung gegen Sahra Wagenknecht. Zwei Fraktionskolleginnen sehen das anders.

  5. Martin Schirdewan (2023) Martin Simon Schirdewan (* 12. Juli 1975 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Politiker ( Die Linke ). Seit Juni 2022 ist er neben Janine Wissler Co-Vorsitzender der Partei Die Linke auf Bundesebene. Seit November 2017 ist Schirdewan Mitglied des Europäischen Parlaments. Seit 2019 ist er Co-Vorsitzender der Fraktion Die ...

  6. 17. März 2022 · Berlin - Riexinger: Lafontaines Austritt Ergebnis langer Entfremdung. 17. März 2022, 13:40 Uhr. Ehemaliger Linken-Vorsitzende Bernd Riexinger (Die Linke). (Foto: Bernd Weißbrod/Swr/Dpa/dpa ...

  7. Mit einem Antrag von MdB Bernd Riexinger auf Selbstbefassung an die Bundesregierung zum Stand des Projekts Stuttgart 21 hat sich der Verkehrsausschuss am heutigen Mittwoch befasst. Im Anhang finden Sie die Antwort der Bundesregierung. Stuttgarter MdB Bernd Riexinger, Sprecher für nachhaltige Mobilität für Die Linke im Bundestag erklärt zur Antwort der Bundesregierung: