Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte Abitur 2023: Geschichte kompakt bietet kostenlose Zusammenfassungen für Schüler - einfach und verständlich erklärt . Themen. Ur- und Frühgeschichte vor ca. 2,5 Mio. Jahren; Griechische Mythologie Antike. ca. 500 v. Chr. - 500 n. Chr. Mitte ...

  2. 7. März 2022 · Zusammenfassung. Bremen blickt auf über 1200 Jahre Geschichte und eine lange Kontinuität staatlicher Autonomie zurück. Im kleinsten Bundesland wird auf die Selbständigkeit großer Wert gelegt, weil diese über alle historischen Brüche hinweg bis in die Föderalordnung der Bundesrepublik bewahrt werden konnte.

  3. Lüder von Bentheim bekommt den Auftrag - und ihm gelingt ein großer Wurf. 1609 - 1612 entsteht im Stil der so genannten Weser-Renaissance eine der schönsten Rathausfassaden der Welt. 1608 werden die ersten Arbeiten aufgenommen. Der Mittelteil wird abgerissen, zuvor sind schon die Fenster verbreitert und eckig gefasst worden.

  4. Der Bau in gotischer Strenge. Im Mai 1405 wird auf dem Bremer Marktplatz der Grundstein für den Bau des Bremer Rathauses gelegt. Der Rat der Stadt braucht für seine Aufgaben ein eigenes Haus und einen respektablen Versammlungsort. Zugleich soll das Haus durch seine herausgehobene Lage jedem die gewachsene Bedeutung Bremens vor Augen führen.

  5. 8. März 2021 · Anforderungsbereich 2. Beim zweiten Anforderungsbereich sollen die Lernenden bestimmte historische Sachverhalte in ihren Zusammenhängen erklären und ordnen (Reorganisation und Transfer). In Prüfungen muss der Inhalt einer ausgewählten Quelle in den historischen Kontext eingebunden werden. Operatoren: recherchieren, untersuchen, vergleichen ...

  6. Andersenstories.com. 2024/06/06 Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten - Ein Märchen der Brüder Grimm. Es hatte ein Mann einen Esel, der schon lange Jahre die Säcke unverdrossen zur Mühle getragen hatte, dessen Kräfte aber nun zu Ende gingen, so daß er zur Arbeit immer untauglicher ward. Da dachte der Herr daran, ihn aus dem Futter zu ...

  7. 18. Dez. 2023 · Jahrhundert in Bremen. Um 1200 lebten 10.000 bis 15.000 Menschen in Bremen. 1229 wurde die Bremer Stadtbefestigung verstärkt, indem man um die gesamte Altstadt eine Mauer baute. 1244 wurde eine Brücke über die Weser gebaut. 1247 wurde die "Schlachte" angelegt, ein mit Pfählen befestigter Uferstreifen an der Weser.