Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Professor Dr. Karsten Gaede Lehrstuhl Strafrecht II – Deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht, einschließlich Medizin-, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht

  2. Die Bucerius Law School wurde im Jahre 2000 von der ZEIT-Stiftung Gerd und Ebelin Bucerius als eine staatlich anerkannte, jedoch ausschließlich mit privaten Mitteln finanzierte und privatrechtlich organisierte Hochschule gegründet. Neben der Ausbildung in den juristischen Kernfächern wird der Schwerpunkt auf das nationale und internationale - insbesondere das europäische und ...

  3. Die Bucerius Law School ist die erste private Hochschule für Rechtswissenschaft in Deutschland. Sie befindet sich in der nahen Umgebung der Hamburger Innenstadt, direkt am Stadtpark „Planten un Blomen“. Das Gebäude wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom Architekten Albert Erbe errichtet. Ein Jahrhundert lang beherbergte es die Institute ...

  4. 21. Mai 2024 · Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine. Ihr Vor- und Nachname E-Mail

  5. 18. Aug. 2023 · Im Januar 2017 richtete die Bucerius Law School ein interdisziplinäres rechtswissenschaftliches Forschungsprogramm ein. Rechtswissenschaftliche Forschung bedient sich zunehmend der Methoden, Begriffe und Forschungsergebnisse von Nachbarwissenschaften, um besser zu analysieren, wie Rechtsnormen menschliches Entscheiden, Verhalten und rechtspolitische Ziele beeinflussen.

  6. 31. Jan. 2024 · Einmal im Monat laden die Studierenden der Bucerius Law School zu einer (digitalen) Informationsveranstaltung ein, in der die wichtigsten Infos rund um das Jurastudium (LL.B. und Erste Prüfung) präsentiert werden. Themen der Präsentation: die wichtigsten Fakten über die Bucerius Law School; das Ausbildungskonzept „Jura Plus” der ...

  7. Das Symposium findet im Moot Court (Raum 1.21) der Bucerius Law School – Hochschule für Rechtswissenschaft, Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg, statt. Die Teilnahme ist wahlweise in Präsenz oder online (ZOOM) möglich. Die ZOOM-Zugangsdaten werden zwei Tage vor der Veranstaltung verschickt. Die Teilnahme ist kostenfrei.