Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Infos zur nächsten Ausgabe. Nächster Redaktionsschluss Heft: 10.02.2024 Nächster Redaktionsschluss Magazin & Anzeigen: 10.05.2024 Nächstes Heft-Thema: Geist. Beschreibung. BUDDHISMUS aktuell – das Magazin für Buddhismus ist gemeinschaftlich, vielfältig und engagiert. Für uns ist der Buddhismus im Westen ein lebendiges Netzwerk ...

  2. Allgemein gelten die Tipps, wie sie in Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel zusammengefasst sind. Bei Bearbeitungen auf dieser Portalseite bitte berücksichtigen, dass dies eine thematisch geordnete Überblicksseite ist, die interessierten Lesern helfen soll, die grundlegenden Artikel zum Themenbereich Buddhismus aufzufinden.

  3. Informationen zum Buddhismus. Der Buddhismus ist eine spirituelle Lehre und gleicht aus westlicher Sicht oft weniger einer traditionellen Religion, vor allem in Bezug auf die monotheistischen Religionen, sondern in vielem einer Philosophie oder Weisheitslehre, welche auf den Überlieferungen von Siddhartha Gautama (Pali: Siddhattha Gotama) beruht.

  4. Das Mönchtum - Wissenswertes. Das Mönchtum im Buddhismus wird auch als Sangha bezeichnet, welcher den von Buddha selbst ins Leben gerufene Orden beschreibt. Dieser Orden stellt ein zentrales Element in der Praxis der Bewahrung und der Verbreitung des buddhistischen Glaubens dar. Gemeinsam mit den Laien bildet der Sangha die Vierfache ...

  5. Der Buddhismus kommt ursprünglich aus Indien und entstand vor etwa 2500 Jahren. Seine Lehren wurden von Shakyamuni begründet, der auch unter den Namen Siddharta oder Gautama bekannt ist. Er widmete sein Leben dem Ziel, ein Mittel zu finden, die Menschen von den universellen Leiden des Lebens zu befreien und spirituelle Stärke zu entwickeln.

  6. zur Stelle im Video springen. (01:39) Nach seiner Erleuchtung begann Buddha seine Lehren über die Befreiung vom Leid und die Erreichung des Glücks zu verbreiten. Buddhas Lehren wurden schließlich aufgeschrieben und weitergegeben. Bis heute noch inspirieren sie Menschen auf der Suche nach ihrem inneren Frieden.

  7. In jedem Land sehen buddhistische Tempel anders aus. Miriam. Im Tempel treffen sich Buddhistinnen und Buddhisten zum Gebet, zur Meditation oder zu anderen Veranstaltungen. Die Innenräume sind oft prunkvoll verziert und mit vielen Blumen und Früchten geschmückt. In der Gebetshalle steht meist ein Altar mit einer oder mehreren Buddha -Statuen.