Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2023 · Die SPD-Bundestagsfraktion zeigt mit ihrem Angebot, wie Politik funktioniert und wie eine Fraktion im Deutschen Bundestag arbeitet: Wie läuft eine Fraktionssitzung ab, wie entsteht ein Antrag in einer Arbeitsgruppe, wie kann ich meine Positionen in der Fraktion durchsetzen? Das diesjährige Planspiel findet vom 15. bis 17. Oktober 2023 statt.

  2. Hier werden Veröffentlichungen wie Periodika und Zeitungen, Faltblätter, Broschüren sowie Sonderformate der SPD-Bundestagsfraktion seit der 17. Wahlperiode angezeigt.

  3. SPD-Bundestagsfraktion. Platz der Republik 1 11011 Berlin. Bürgertelefon. T 030/227-53218 direktkommunikation@spdfraktion.de. Pressestelle. presse@spdfraktion.de

  4. 18. Juli 2023 · Mehr Geld für Familien. Wir sorgen für mehr gesellschaftliche Teilhabe und finanzielle Sicherheit für Kinder und Familien. Zum 1. Januar 2023 haben wir das Kindergeld auf 250 Euro pro Kind angehoben. Auch der einkommensabhängige Kinderzuschlag ist für Familien mit geringem Einkommen auf bis zu 250 Euro monatlich angestiegen.

  5. Deutscher Bundestag Drucksache 20/5991 20. Wahlperiode 14.03.2023 Gesetzentwurf . der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP . Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen zum Hinweisgeberschutz . A. Problem und Ziel. Das in Artikel 1 des Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Perso-

  6. Jobs und Ausbildung. SPD-Fraktionsmitarbeiter/innen gibt es seit mehr als 100 Jahren. Die Reichstagsfraktion der SPD, in deren Tradition wir stehen, hat im Jahre 1904 zum ersten Mal einen hauptamtlichen Mitarbeiter eingestellt. Derzeit beschäftigen wir rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in etwas mehr als 60 Organisationseinheiten.

  7. SPD-Bundestagsfraktion. Platz der Republik 1 11011 Berlin. Bürgertelefon. T 030/227-53218 direktkommunikation@spdfraktion.de. Pressestelle. presse@spdfraktion.de