Yahoo Suche Web Suche

  1. Vienna's 1st Online Ticket Office, since 2004. Office in the Center of Vienna. E-Tickets for Classical Concerts, Waltz, Strauss, Mozart, Operas, Lipizzaner.

    Neuer Markt 9, Wien, - · Directions · 15123457

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jetzt entdecken. Kostenlose Online-Lesung: Webserie Demokratie. Alle Episoden & Termine. Burgtheater Magazin #18.

  2. Ermäßigte Angebote für unsere Besucher*innen. BOE Tiefgarage Rathausplatz. Rathauspark, Universitätsring 1, 1010 Wien. Theater-Park-Pauschale von € 5,90 (ab 01.09.2022) gültig von Montag – Samstag im Zeitraum von 16.30–1 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 9–1 Uhr.

  3. Wahlabonnenten*innen haben ein Vorkaufsrecht nach Preisgruppen gestaffelt. Der Vorverkauf startet am 15. des Monats: Preisgruppe 1: 10 Uhr. Preisgruppe 2: 12 Uhr Preisgruppe 3: 14 Uhr. Hier können Sie buchen: tickets.burgtheater.at. Inland: 0800 952967. Ausland: +43 (0)1 513 2967

  4. Das Burgtheater ist als österreichisches Nationaltheater die wichtigste Schauspielbühne des Landes und das größte Sprechtheater Europas, das Tradition, Vielfalt und Fortgang verbindet.In den vergangenen Jahren arbeiteten am Haus kontinuierlich die Regisseure und Regisseurinnen David Bösch, Jan Bosse, Andrea Breth, Barbara Frey, Dieter ...

  5. Am Burgtheater Wien inszeniert Adena Jacobs findet Euripides "Die Troerinnen" als Stück der Stunde über die Archetypen des Kriegsleidens. Die Troerinnen – Burgtheater Wien – Adena Jacobs findet mit Euripides bildgewaltig ein Stück der Stunde

  6. Jean-Paul Sartres Klassiker des Existenzialismus, uraufgeführt 1944 in Paris unter der Herrschaft der Nationalsozialisten, ist nicht nur Schlüsselwerk zum Verständnis von Sartres Philosophie der Freiheit, die um die Frage kreist, wie uns die Blicke der Anderen gegen unseren Willen definieren. GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT ist auch ein Stück ...

  7. Der Zentralfriedhof stellt – neben dem Heldenplatz – einen weiteren identitätsstiftenden Ort für Wien dar. Diesem widmet sich Herbert Fritsch in seiner nächsten Inszenierung am Burgtheater, die am 19. April 2024 als Abschlusspremiere dieser Direktion auf die Bühne kommt. Die Dramaturgin Sabrina Zwach gibt im folgenden Text Einblick ...