Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für lafargue recht auf faulheit im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2022 · Das Recht auf Faulheit. Von Moritz Assall. Schön die Füße hochlegen. Ein bummelistischer Hochgenuss! Foto: privat. Ein »neues Universum« beschrieb Paul Lafargue in seiner berühmten, 1880 erschienen und – vorsichtig formuliert – schon damals eher polarisierenden Streitschrift »Le droit à la paresse« (Das Recht auf Faulheit).

  2. Von den Schriften Paul Lafargues dürfte die über das Recht auf Faulheit die bekannteste sein. Er kritisiert darin die bürgerliche Arbeitsmoral einschließlich des Fortschrittsbegriffs, die zeitgenössische Ausbeutung mit ihren hohen Arbeitszeiten (wobei die der französischen Arbeiter mit bis zu 16 h sogar die der Sträflinge und der antillischen Sklaven von 10 bzw. 9 h überstiegen) sowie ...

  3. "Das Recht auf Faulheit" ist Lafargues Antwort auf das "Recht auf Arbeit", das 1848 die Führer der Arbeiterbewegung angesichts der Millionen von mittellosen Bauernsöhnen, die in die wachsenden Großstädte strömten, formuliert hatten. Lafargues Schrift, in Deutschland zuerst 1887 verlegt, muss daher als historisches Dokument gelesen werden, da es die Verhältnisse seiner Zeit im Auge hat ...

  4. 16. Nov. 2011 · Für Lafargue verkörpert die Faulheit als "Mutter der Künste und der edlen Tugenden" das angeborene Recht eines jeden Menschen. Das "Recht auf Arbeit" ist für ihn nur "das Recht auf Elend" und ...

  5. 27. Mai 2022 · Zu Recht zeigen Sie auf, dass dieser falsche Ethos, die wahnsinnige, menschenmörderische Arbeitssucht, wie Sie es nennen, die Maschinen zu einem Knechtungsinstrument umgewandelt hat, statt sie als Befreiungsinstrument zu begreifen.[v] Dieses Konkurrenzfeld kann nur verloren gehen. Als wäre das nicht bereits pervertiert genug, sieht sich der Mensch von heute der Beweislast ausgeliefert, eine ...

  6. Risor Bonnensis Das Recht auf Faulheit Das Recht auf Faulheit Risor Bonnensis" Festhefte verlangen große Themen, politisch denkende Jubilare po litische Themen. Nun denn: Viel wurde bereits diskutiert über das Recht auf Arbeit. Die politischen Absichtserklärungen und die Her leitungsversuche sind so zahl-1 wie traditionsreich2. Ein Recht auf

  7. www.progress-online.at › artikel › das-recht-auf-faulheitDas Recht auf Faulheit | Progress

    Das Recht auf Faulheit“ ist vielleicht kein theoretisches Meisterwerk und Paul Lafargue mag die systemischen Zwänge der ArbeiterInnenklasse ausgeblendet haben – seinen eigentlichen Zweck erfüllt das 95 Seiten dünne Büchlein jedoch auch heute noch: Es ist die geistreiche, anregende und provokante Demontage einer kaum hinterfragten Ideologie.