Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

    • Mein eBay

      Willkommen

      Bei eBay einloggen.

    • Elektronik

      Von Spielkonsolen bis Smartphones.

      Jetzt modernste Elektronik kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › film › der-untergang_222ac206be3e4fa4bDer Untergang | filmportal.de

    17. März 2023 · Oktober 2005 im „Ersten“ erstausgestrahlt. Deutschland, April 1945. Die deutsche Armee steht kurz vor der Kapitulation. Die Führungsriege der Nazis um Adolf Hitler hat sich in einen Bunkerkomplex zurückgezogen. Erzählt aus der Perspektive von Traudl Junge, der Privatsekretärin Hitlers, versucht der Film, die letzten Stunden im Leben des ...

  2. 16. Sept. 2004 · Der Untergang entwickelt hier Anteilnahme und dort Empörung, riskiert kaum den Bruch guten Geschmacks. Man kann das als Kompliment für Drehbuch, Regie, Schauspieler und Technik ansehen. Erst wenn einen der Film mit der Koda von Traudl Junges Flucht entlässt, kommt man wieder zu sich. Der Film hat uns sicher geführt, auch über die eine oder ...

  3. 16. Sept. 2004 · Mai 1945, beschreibt die Kino-Apokalypse "Der Untergang" Zerfall und Agonie des Tausendjährigen Reiches. "Wir waren so knapp davor," klagt der von Bruno Ganz dargestellte Hitler, während draußen vor dem Bunker schon die Salven der Roten Armee einschlagen. "Wir hätten die Weltherrschaft erringen können." Es spricht ein Barbar, der sich noch ...

  4. Der Film basiert auf den Aufzeichnungen, die Traudl Junge kurz vor ihrem Tod veröffentlichte, und auf der Hitlerbiografie Der Untergang des Publizisten Joachim Fest. In seinem minuziösen Doku ...

  5. 14. März 2024 · In diesem Video findet ihr die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Katastrophe der Titanic. Der Untergang der Titanic in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 ist das wohl bekannteste ...

    • 13 Min.
  6. 6. Mai 2020 · Derzeit steht der FilmDer Untergangkostenlos in der arte-Mediathek zur Verfügung. Das 143-minütige Drama aus dem Jahre 2005 ist bis einschließlich 11. Mai online abrufbar. Berlin, April 1945. Ein Volk wartet auf seinen Untergang. In den Straßen der Hauptstadt tobt der Häuserkampf. Hitler (Bruno Ganz) hat sich mit einigen Generälen ...

  7. Im April 1945 ist klar, dass der Krieg für die Deutschen verloren ist. Doch Adolf Hitler weigert sich zu kapitulieren. Realitätsverlust, Krankheit und Verfolgungswahn kennzeichnen den deutschen ...