Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2024 · Er zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schauspielern: Bruno Ganz, gestorben am 16.2.2019. Er glänzt in ganz unterschiedlichen Rollen - auch in einem Kinderfilm. Bruno Ganz ist ein Glücksfall für die Unterhaltung. Er macht über 100 Filme und erhält zahlreiche Auszeichnungen. Er ist Mitbegründer der Berliner Schaubühne und gibt in den 70ern dem Neuen Deutschen Film ein Gesicht ...

  2. 24. Dez. 2017 · Traudl Junge wird 2 1/2 Jahre nachdem Hitler sie als seine Sekretärin engagierte Zeuge, wie vom 20. April bis zum 2. Mai das Dritte Reich untergeht. Im Berli...

    • 3 Min.
    • 10,8K
    • Trailer Channel
  3. Der "Spiegel" widmete dem Film schon vor dem Kinostart seine Titelgeschichte, die "Bild" startete mit Joachim Fest, der mit seinem gleichnamigen Buch "Der Untergang" eine der Grundlagen für das Eichinger-Projekt lieferte, sogar eine Artikelreihe und Hitler-Darsteller Bruno Ganz wurde von Talkshow zu Talkshow gereicht. Eichinger nutzte für sein ambitioniertes und aufwändig inszeniertes ...

  4. Der Untergang Deutschland 2004 Regie: Oliver Hirschbiegel ("Das Experiment", "Mein letzter Film"); Darsteller: Bruno Ganz (Adolf Hitler), Alexandra Maria Lara (Traudl Junge), Corinna Harfouch (Magda Goebbels), Ulrich Matthes (Joseph Goebbels), Juliane Köhler (Eva Braun), Heino Ferch (Albert Speer), Christian Berkel (Prof. Schenck), Matthias Habich (Prof. Dr. Werner Haase), Thomas Kretschmann ...

  5. Oliver Hirschbiegel führte bei „Der Untergang“ Regie, einem Drama, das 2004 erschien. Dieser Film, der die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in Europa thematisiert, wurde international anerkannt. Er basiert auf den Werken von Joachim Fest und Traudl Junge. Bernd Eichinger trug als Produzent und Drehbuchautor maßgeblich zum Erfolg bei. Die Musik komponierte Stephan Zacharias. Rainer ...

  6. www.filmportal.de › film › der-untergang_222ac206be3e4fa4bDer Untergang | filmportal.de

    17. März 2023 · Das im Hollywood-Stil mit enormem Aufwand gedrehte Epos „Der Untergang“ war „das“ deutsche Kino-Ereignis im Herbst 2004. Kann es so gewesen sein in der untergehenden Hauptstadt des „Tausendjährigen Reichs“, könnte Hitler so gewesen sein? Die Historiker, allen voran Joachim Fest und sein britischer Historiker-Kollege Ian Kershaw ...

  7. 11. Apr. 2022 · Der Untergang (2003/2004) - Filmanfang. Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Deutschland, April 1945. Die deutsche Armee steht kurz vor der Kapitulation. Die Führungsriege der Nazis um Adolf Hitler hat sich in einen Bunkerkomplex zurückgezogen. Erzählt aus der Perspektive von Traudl Junge, der Privatsekretärin ...