Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfülle dir deinen Traum vom Medizinstudium. Wähle deine Wunschuniversität aus und bestelle jetzt unser kostenloses Infopaket.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn du darüber nachdenkst, dein Medizinstudium in Amsterdam zu beginnen, dann solltest du eines definitiv beachten: Das Studium ist ausschließlich auf Niederländisch! Auch wenn die Sprache dem Deutschen relativ ähnlich ist, solltest du damit rechen, ein bis zwei Jahren einen Sprachkurs zu besuchen. Die Universität bietet oft sechswöchige Sprachkurse an.

  2. Kosten für tschechisches Medizinstudium. Wie hoch die Studiengebühren sind, entscheiden die tschechischen Universitäten selbst. Das heißt, dass die Gebühren variieren. Die Studierenden müssen jährlich zwischen rund 10.000€ und 15.000€ an die Universitäten zahlen. Um bei der Zahlung der Gebühren finanziell unterstützt zu werden ...

  3. Der Studiengang Humanmedizin wird an der Universität Basel als Bachelor- und Masterstudiengang angeboten. Beide Studiengänge haben einen Umfang von sechs Semestern. Das Studium in Basel kostet derzeit (Stand: August 2020) 850 CHF (rund 790 Euro) pro Semester für Bachelor- und Masterstudiengänge. Studienbeginn ist das Winter-/Herbstsemester.

  4. Mit der Karlsuniversität (auch Deutsche Universität genannt) ist die erste und zugleich traditionsreichste reine deutsche Universität der Erde entstanden. Die Universität wurde am 17. August 1348 in der Kaiserstadt Prag vom römisch-deutschen Imperator und Böhmenkönig Charles IV. errichtet. Es war die erste Universität, die damals im ...

  5. Deutsche Studierende können für ein Studienjahr in der Tschechischen Republik grundsätzlich einen Förderantrag für Auslands-Bafög beim zuständigen Amt einreichen. Studierende, die über die Karls-Universität Prag zugelassen werden, können für den Aufenthalt eine Förderung aus dem Ostpartnerschaftsprogramm des DAAD erhalten.

  6. Sie basierte auf den vier Fakultäten Artes (später philosophische Fakultät genannt), Theologie, Jurisprudenz und Medizin. Die erste deutsche Universität wurde 1348 von König Karl IV. in Prag nach dem Vorbild der Pariser Universität eingerichtet (s. Carolina). Es folgten in kurzer Zeit weitere Universitätsgründungen durch Landesherren ...

  7. ome-lexikon.uni-oldenburg.de › orte › prag-prahaPrag/Praha - uni-oldenburg.de

    19. Jan. 2024 · Zwischen 1882 und 1939 existierten nach der Teilung je eine Tschechische und eine Deutsche Universität, während der deutschen Besatzungszeit 1939–1945 nur die Deutsche Universität Prag, die 1945 geschlossen wurde; nach dem Zweiten Weltkrieg entstand erneut die tschechische Karlsuniversität. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gibt es außerdem eine Technische Hochschule, ferner ...

  1. Bewerbung an staatlichen Unis. Ohne Erfolgsprovision! 12 Jahre Erfahrung. Transparente Kosten! Top-Unis, Vorbereitung, Aufnahmetests, Bewerbung.