Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard Bernstein (1850–1932), Publizist und Politiker (Mitglied des Deutschen Reichstags) (Ehrengrab) Kurt Hermann Rosenberg (1884–1975), Maler und Bildhauer; Heinrich Bauer (1896–1975), Schriftsteller; Friedrich Wegehaupt (1904–2000), Kommunalpolitiker und Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse (Ehrengrab)

  2. 16. März 2024 · Archive of Eduard Bernstein. Eduard Bernstein Internet Archive 1850-1932 “Their influence would be much greater than it is to-day if the social democracy could find the courage to emancipate itself from a phraseology which is actually outworn and if it would make up its mind to appear what it is in reality to-day: a democratic, socialistic party of reform.”

  3. Revisionismus. Der Begriff Revisionismus ( lateinisch revidēre „wieder hinsehen“) steht für Versuche, eine als allgemein anerkannt geltende historische, politische oder wissenschaftliche Erkenntnis und Position ( Konsens) nochmals zu überprüfen, in Frage zu stellen, neu zu bewerten oder umzudeuten. Der Begriff wird sowohl von den ...

  4. Michael Heinrich schreibt der Zusammenbruchstheorie des Kapitals vor allem eine historische Entlastungsfunktion zu. „Egal wie schlimm die aktuellen Niederlagen auch waren, das Ende des Gegners war letztlich doch gewiss.“ [1]. Krisen seien im Kapitalismus aber nicht nur zerstörerisch, „vielmehr wird in Krisen die Einheit von Momenten, die ...

  5. Eduard Bernstein ( Berlim, 6 de janeiro de 1850 — Berlim, 18 de dezembro de 1932) foi um político e teórico político alemão. Foi o primeiro grande revisionista da teoria marxista e um dos principais teóricos da social-democracia . Membro do Partido Social-Democrata (SPD), e o fundador do socialismo evolutivo e do revisionismo.

  6. Eduard Bernstein (born Jan. 6, 1850, Berlin—died Dec. 18, 1932, Berlin) was a Social Democratic propagandist, political theorist, and historian, one of the first Socialists to attempt a revision of Karl Marx ’s tenets, such as abandoning the ideas of the imminent collapse of the capitalist economy and the seizure of power by the proletariat.

  7. Ο Έντουαρντ Μπέρνσταϊν (Eduard Bernstein, 6 Ιανουαρίου 1850 – 18 Δεκεμβρίου 1932) ήταν Γερμανός ...