Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Brezinka (* 9. Juni 1928 in Berlin; † 3. Januar 2020 [1] in Telfes im Stubai, Tirol) war ein deutsch-österreichischer Erziehungswissenschaftler. Er war Professor für Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Würzburg sowie an den Universitäten Innsbruck und Konstanz. Brezinka gilt als einer der wichtigsten Vertreter der ...

  2. Zusammenstellung von Reinhard Hippen, Nachwort von Jürgen von Tomei. Satire-Verlag, Köln 1980, ISBN 3-88268-005-9. Zusammen mit Gerd Wollschon: Satire Jahrbuch 1. Satire Verlag, Köln 1978, ISBN 3-88268-004-0. Sich fügen – heißt lügen. 80 Jahre deutsches Kabarett. Schmidt und Bödige, Mainz 1981, ISBN 3-88193-011-6. Typisch Bonewitz.

  3. Ernst Reinhardt Verlag e-Journals. Herzlich willkommen bei den Zeitschriften des Ernst Reinhardt Verlags! Lesen Sie die kostenlosen Inhalte wie Inhaltsverzeichnisse und Abstracts, Editorials oder Literaturbesprechungen und Mitteilungen. Erwerben Sie einzelne Artikel als zitierfähige PDF.

  4. Reinhard Remfort. Reinhard Remfort 2015. Reinhard Remfort (* 1. November 1982 in Essen [1]) ist ein deutscher Physiker, Wissenschaftskommunikator, Science-Slammer, Podcaster und Autor.

  5. Reinhard Münch (Historiker) Reinhard Münch (* 30. Juli 1959 in Meißen) ist ein deutscher Historiker und Soziologe, Herausgeber und Autor von Büchern zu Themen der Leipziger Stadt- und Regionalgeschichte, der Eisenbahngeschichte und der Napoleonischen Zeit.

  6. Kontextoptimierung ist eine Methode für die Therapie grammatischer Störungen bei Kindern mit Spracherwerbsstörungen. Die Ergebnisse mehrerer Interventionsstudien haben ihre Effektivität und Effizienz in Einzel- und Gruppentherapie ebenso wie in therapeutischen Phasen des Unterrichts nachgewiesen. Deutschsprachige sowie mehrsprachige Kinder ...

  7. Reinhard Wagner (* 16.Februar 1963 in Nürnberg) ist ein deutscher Sachbuchautor zum Thema Fotografie.. Leben. Nach seinem Abitur studierte Wagner Elektrotechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Fachhochschule Regensburg.