Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1950. Elisabeth Eleonore Anna Justine „Elly“ Heuss-Knapp (geborene Knapp; * 25. Januar 1881 in Straßburg; † 19. Juli 1952 in Bonn) war eine deutsche Politikerin und die Gründerin des Müttergenesungswerks. Sie war die Frau des ersten deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss .

  2. 27. März 2024 · Durch diesen Kanal wird das Wasser des Elpenbachs von der Elly-Heuss-Knapp-Stiftung bis zur Leuthenstraße geführt und nicht mehr in den Mischwasserkanal geleitet. Dieser erhält dadurch mehr Kapazität für Niederschlagswasser – auch bei Starkregenereignissen. Die Tiefbaumaßnahmen sollen Ende 2027 abgeschlossen sein, um die europäische Wasserrahmenrichtlinie zu erfüllen, die eine ...

  3. Gesundheitsamt Oberhausen. Herzlichen Willkommen im Bereich Gesundheit der Stadt Oberhausen. Informieren Sie sich hier über unser breites Leitungsspektrum und kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne! Unsere Servicehotline erreichen Sie unter der Telefonnummer 0208 825-2570. Um Ihnen den Weg durch die Angebote für Bürgerinnen und Bürger des ...

  4. 46047 Oberhausen. Telefon. 0208 / 8506-855. Fax. 0208 / 62134-380. Email. Jobcenter-Oberhausen@jobcenter-ge.de. Öffnungszeiten. Öffnungszeiten Sozialamt Oberhausen Bereich 3-5 / Jobcenter Oberhausen.

  5. Elly-Heuss-Knapp-Straße 11 46145 Oberhausen. Louise Schroeder Haus Siepenstraße 30 46119 Oberhausen. Haus am Mühlenbach Siepenstraße 30a 46119 Oberhausen. Seniorenresidenz am Olgapark Zum Steigerhaus 2 46117 Oberhausen. Kontaktieren Sie uns. Wir helfe ...

  6. Elly-Heuss-Knapp-Straße 11 46145 Oberhausen. Louise Schroeder Haus Siepenstraße 30 46119 Oberhausen . Haus am Mühlenbach Siepenstraße 30a 46119 Oberhausen. Seniorenresidenz am Olgapark Zum Steigerhaus 2 46117 Oberhausen. Kontaktieren Sie uns. Wir helf ...

  7. Ziel der Stadt Oberhausen und der sechs Quartiersbüros war es, neue Akzente für ihre Angebote zu erarbeiten. Veranstalter der Konferenz im Elly-Heuss-Knapp-Quartier war der Bereich Chancengleichheit bei der Stadt Oberhausen. Moderatorin war Bereichs-Mitarbeiterin Nese Özcelik, die auch die Arbeit der Quartiersbüros seitens der Stadt koordiniert.