Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DAV-Wanderleiter*in. vermittelt Sektionsmitgliedern Wissen und Können, um einfache Bergwanderungen selbstständig, verantwortungsbewusst, möglichst sicher und nachhaltig durchzuführen. führt Touren für Sektionsgruppen auf einfachen bis mittelschweren, markierten Bergwegen (blaue bis rote Bergwege entsprechend der Wegekategorien der ...

  2. Die eigenständige Kletterbetreuer*in-Ausbildung richtet sich an ehrenamtlich Engagierte, die Spaß am Unterrichten von Anfänger*innen und Kletterneulingen haben. Zusätzlich ist die Ausbildung Voraussetzung für die Lehrgänge 2 Trainer*in C Sportklettern Breitensport und Trainer*in C Klettern mit Menschen mit Behinderungen.

  3. Pour mettre en favoris un contenu, merci de vous connecter ou de créer un compte. Login. Benutzername

  4. Wir bieten Aus- und Fortbildungen für Trainer*innen an, die ehrenamtlich in unseren Sektionen tätig sind oder werden wollen. Mehr dazu erfährst du bei deiner Sektion. Wenn du selbständig als Bergführer*in oder Bergwanderführer*in tätig werden möchtest, kannst du eine Ausbildung beim Verband der Deutschen Berg- und Skiführer (VDBS ...

  5. Nichtmitglieder können die Vormerkung telefonisch unter Tel. 089/14003-555 oder per E-Mail an ausbildung@alpenverein.de vornehmen. Diese Vormerkung besteht nur für vier Wochen, in dieser Zeit muss dem Ressort Bildung das Anmeldeformular mit Stempel und Unterschrift der Sektion zugesandt werden. Sektionsnummer (3-stellig, z.B. 789 ...

  6. 18. Juli 2022 · იხილეთ 2022 წლის ერთიან ეროვნულ გამოცდებზე გამოყენებული ...

  7. Das Ausbildungsprogramm NRW betrifft Betriebe, die zum 01.09.2022 oder spätestens bis zum 31.01.2023 erstmalig ausbilden wollen oder seit mindestens vier Jahren nicht mehr ausgebildet haben. Zulässig ist die Teilnahme eines Betriebes auch dann, wenn dieser mit dem zusätzlichen Ausbildungsplatz insgesamt mehr Ausbildungsverträge bei der zuständigen Kammer/Stelle eingetragen hat, als im ...