Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mehr über Erhard Eppler auf Wikipedia. Erhard Eppler wurde in Ulm, Deutschland, geboren. Bilder zum Thema Erhard Eppler. Bildnachweis. Bildquelle: Bundesarchiv_B_145_Bild-F029417-0025,_Bonn,_Bundestagsausschuss_Entwicklungshilfe.jpg Autor: Wikipedia / Lo ...

  2. Hans Friderichs. Hans Friderichs, 2017. Hans Friderichs (* 16. Oktober 1931 in Wittlich) ist ein deutscher Politiker ( FDP) und Manager. Er war von 1972 bis 1977 Bundesminister für Wirtschaft .

  3. 22. Juni 2016 · Erhard Eppler über die Wehrmacht: „Die Verbrechen sind weiße Flecken“. Vor 75 Jahren überfiel die deutsche Wehrmacht die UdSSR. Die Aufarbeitung des damaligen Unrechts wurde über ...

  4. Das Kabinett Brandt I war die 8. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland . Die Wahl zum 6. Deutschen Bundestag fand am 28. September 1969 statt. Ihr folgte ein tiefer Einschnitt: Erstmals in der 20-jährigen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland stellten die Unionsparteien nicht mehr den Bundeskanzler (obwohl sie erneut die größte ...

  5. Erhard) Eppler (natus 9 Decembris 1926 Ulmae; mortuus 19 Octobris 2019 Hallae Suevicae) fuit vir publicus Germaniae et sodalis SPD. Iuventus et munus Pater eius rector scholae Hallae Suevicae fuit. Erhardus annis ab 1943 ad 1945 miles Bello Orbis Terrarum ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › ErhardErhardWikipedia

    Erhard Bodenschatz (1576–1636), deutscher Pastor, Kantor und Komponist; Erhard Bungeroth (* 1939), 1988 bis 2004 Richter am Bundesgerichtshof; Erhard Busek (1941–2022), österreichischer Politiker der ÖVP; Erhard Eppler (1926–2019), deutscher Politiker (SPD) und von 1968 bis 1974 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit

  7. Federführende Rolle spielte Erhard Eppler. Während Erhard Eppler (SPD) und Rolf Reißig (SED) mit dem Papier im Westen vor die Journalisten traten, waren es im Osten Otto Reinhold (SED) und Thomas Meyer (SPD). Ein weiterer Teilnehmer war Harald Neubert.