Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Nov. 2013 · 6 Antworten. Ist er doch gar nicht, ist ab 12 und das wird von der FSK so begründet: Komödie über einen raubeinigen Kleinkriminellen, der bei der Suche nach verstecktem Diebesgut einen Job als Aushilfslehrer in einer Schule antritt. Die Dialoge und der Humor des Films sind von einer oftmals derben und zotigen Sprache geprägt, der "Lehrer ...

  2. Fack Ju Göhte: Politisch unkorrekte Komödie über Lehrer und Schüler vom Macher von "Türkisch für Anfänger" mit Jungstar Elyas M'Barek als gangsterhaftem Aushilfspauker. Fack Ju Göhte ...

  3. Fack ju Göhte | Netflix. Die Beute aus seinem letzten Raubüberfall befindet sich nun unter der Turnhalle einer Schule. Also bewirbt sich ein Ex-Gauner als Lehrer, um an sein Diebesgut zu kommen. Trailer und weitere Infos ansehen.

  4. Originaltitel Fack ju Göhte Produktionsjahr 2013 Produktionsland Deutschland Verleih Constantin. Fack ju Göhte - alle Infos zum Film: Tickets • Trailer • Filmhandlung • Cast & Crew • Jetzt im Kino!

  5. Synopsis. Auf sein vergrabenes Diebesgut wurde einfach eine verdammte Turnhalle gebaut. Der Ex-Knacki Zeki Müller (Elyas M`Barek) hat keine andere Wahl und muss als vemeintlicher Aushilfslehrer an der Goethe-Gesamtschule anheuern. Und jetzt hat das deutsche Bildungssystem ein Problem mehr. Den krassesten Lehrer aller Zeiten.

  6. Der ehemalige Bankräuber Herr Müller ist nun ein engagierter Lehrer. Doch als er einen hoffnungslosen Haufen Nieten aufs Abi vorbereiten soll, gerät er an seine Grenzen.

  7. Mit Chantal im Märchenland, dieser Auskopplung der Fack ju Göhte-Reihe, bekommt die „bildungsferne“ Chantal, wie sie der erste Teil der Filmreihe nennt, ihren eigenen quietschbunten Film. Zwischen pastellenen Plastikschlössern, riesigen Cocktails und dem typischen deutschen Schauspiel-Ensemble präsentiert Regisseur Bora Dagtekin ein Potpourri aus klassischen Märchen, von Aladin bis ...