Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2.1 Ihre Geschichte - Erste Gruppen vor und während des WK II im Exil Paris Juni 1936 Prag 7.Mai 1938 GB April 1939 - Am 7.März 1946 gegründet - Wurde zur Massenorganisation - sozialistischen Jugendorganisation der DDR - am 26.Juni 1951 von der Adenauer Regierung in der BRD verboten. 2.2 Die Mitglieder der FDJ.

  2. Zum Fahnenappell stellten sich alle Klassen auf dem Schulhof auf. Die FDJler trugen das blaue FDJ-Hemd. Die Pioniere trugen die weiße Pionierbluse, die Jungpioniere mit blauem und die Thälmannpioniere mit rotem Halstuch. Jede Pionierklasse besaß einen Klassenwimpel. Die stellvertretenden Vorsitzenden der Jungpionier- oder Gruppenräte ...

  3. Lasst euch grüßen, Pioniere, Kinder aus der ganzen Welt, ihr, in Afrika geboren, wo die Freiheit Einzug hält, ihr aus Frankreich, ihr aus Polen, ihr von Finnlands tausend Seen, ihr aus Lenins großem Lande, Tor und Herz euch offen stehn.

  4. www.ddr-geschichte.de › Bildung › SchuleFDJ - DDR-GESCHICHTE

    Die FDJ (Freie Deutsche Jugend) wurde am 7.3.1946 gegründet. Sie ging aus den antifaschistischen Jugendausschüssen hervor, die im Juni 1945 in der sowjetischen Besatzungszone geschaffen wurden. “Die FDJ erzieht die Jugend auf der Grundlage des wissenschaftlichen Kommunismus zur Liebe zur Arbeit, zur Liebe und Achtung der Arbeiterklasse und ...

  5. 9. Sept. 2021 · Das blaue FDJ-Hemd war Symbol der DDR-Staatsjugend. Für die Einen war es eine Ehre, dieses Hemd zu tragen, für die Anderen eher lästige Pflicht. Heute ist das Hemd ein echtes Kultobjekt.

  6. 6. März 2021 · Die Gründung der FDJ vor 75 Jahren. Am 7. März 1946 wurde die Freie Deutsche Jugend (FDJ) gegründet. Der Jugendverband sollte später in der DDR zum Vorzeigeprojekt werden, zeitweise waren rund ...

  7. FDJ - Geschichte und Gründung: Gegründet im März 1946 als parteiübergreifende Jugendorganisation und wichtigstes politisches Instrument zur Einbindung und Erziehung der Jugend in der DDR FDJ - Symbole und Rituale: Emblem als stilisierter Kopf mit Halstuch, Leitspruch "Für Frieden und Sozialismus seid bereit, immer bereit", Aufnahme-Ritual mit Überreichung eines blauen Halstuchs