Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für der felsen im Bereich DVD

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Felsen bezeichnen wir einen größeren gebrochenen Stein der durch Sprengen, Spalten oder durch natürliche Abspaltung entstehen kann. Es gibt Felsen in den verschiedensten Gesteinsarten. Die bekanntesten Materialien in Westdeutschland sind Kalkstein, Sandstein wie z.B. Ibbenbürener oder Ruhrsandstein und die bergische Grauwacke.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LoreleyLoreley – Wikipedia

    Die Loreley ist eine 132 Meter hohe Schiefer felswand bei Sankt Goarshausen in Rheinland-Pfalz, an der tiefsten und engsten Stelle des Mittelrheins gelegen. Sie ragt am rechten Ufer des Rheins bei Stromkilometer 555 bis auf 193,14 m ü. NN steil in die Höhe und bietet eine weite Aussicht auf die Flussschleife bei Sankt Goarshausen und die Burg ...

  3. Kahler Fels. Wer über den Höhenweg zur Aussicht des Kahlen Fels oder Katerfels läuft wird mit einem tollen Blick rüber zum Burghalder Fels belohnt. Zum Klettern besser vom Schwimmbad zusteigen. Es gibt schöne Plattenklettereien. Die Katerverschneidung (VI), das Katerdach (VI+) sowie die Katerwand (VII-) sind alles lohnende Kletterziele.

  4. Manchmal wird ja ganz Gibraltar als Affenfelsen bezeichnet, was den knapp 35.000 menschlichen Einwohnern gegenüber womöglich nicht ganz fair ist. Unbestreitbar ist aber, dass die Tiere die wichtigste Attraktion des Felsens von Gibraltar sind, auch wenn manch ein Einwohner gar nicht so begeistert ist von der Popularität der Affen.

  5. Felsen oder Fels (auch Felsenkegel, Felswand, Fels[en]berg, Ein-, Zwei-, Dreifels und so weiter genannt; frz.: rocher; engl.: mount) ist im neueren Wappenwesen ein unpräziser Ausdruck für unterschiedliche Wappenfiguren, die unspezifisch einem gleichnamigen größeren Gebilde aus Festgestein, einer zusammenhängende Gesteinseinheit (geologische Formation) oder einer freiliegenden festen ...

  6. der Fẹls 2 <-ens/-en, -en> geh ≈ Felsen. Ein Fels ragte aus dem Wasser. ein Fels in der Brandung geh ( jd, auf dessen Zuverlässigkeit man auch unter schwierigen Umständen vertrauen kann)

  7. Petra tou Romiou / Felsen der Aphrodite am Strand Hinweisschild auf Petra tou Romiou (im Hintergrund der Felsen der Aphrodite) Als Petra tou Romiou (bzw.Pétra tou Romioú; griechisch Πέτρα του Ρωμιού, „Fels der Römer“ (= Byzantiner)) oder auch Felsen der Aphrodite ist ein im Mittelmeer an der südwestlichen Küste Zyperns in Kouklia liegender Felsen, an dem gemäß einer ...