Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich-Ebert-Schule Weddinghofer Straße 97 59174 Kamen Telefon: 02307 - 240213 Telefax: 02307 - 240214 E-Mail: verwaltung @ fes-kamen.de Anfahrt und Routenplaner

  2. Erziehungsberatungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Niendorf mit Außenstelle Schnelsen. - Friedrich-Ebert-Straße 14, 22459 Hamburg, Tel.: 428 01 - 4667. - Graf-Johann-Weg 38, 22459 Hamburg (Anmeldung über die Erziehungsberatungsstelle Niendorf) Erziehungsberatungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Eimsbüttel.

  3. Friedrich Ebert in Bremen. In Bremen betrieb Ebert ab 1894 sechs Jahre lang eine Gastwirtschaft. Dort beriet er Arbeiter kostenlos in sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen. 1894 heiratete er die Arbeiterin Louise Rump, mit der er vier Söhne und eine Tochter bekam. Von 1900 bis 1905 fungierte er als Abgeordneter im Bremer Landesparlament.

  4. Friedrich-Ebert-Str. 125 48153 Münster Tel. 0251 - 7 74 66 oder 133 133 0 Fax 0251 - 133 133 99 E-Mail: mail@beratungsstelle-suedviertel.de Öffnungszeiten: Mo. 09.00 - 18.00 Uhr

  5. Kurzbiografie Karl Marx. Am 5. Mai 1818 wurde Karl Marx als drittes Kind des Rechtsanwaltes Heinrich Marx (1777-1838) und dessen Ehefrau Henriette geb. Presborck (1788-1863) in der Brückergasse 664 in Trier geboren. Das Haus (heute Brückenstraße 10) war kurz zuvor von der Familie gemietet worden und wurde von ihr nur anderthalb Jahre bewohnt.

  6. www.wuppertal.de › rathaus-buergerservice › sozialesFamilienberatung | Wuppertal

    Die Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern kann aufgesucht werden wegen vielfältiger Probleme, die Mädchen und Jungen, Jugendliche, junge Erwachsene, Mütter und Väter, Familien und andere Erziehungsberechtigte im Zusammenleben und bei der Erziehung haben können.

  7. Kurzbeschreibung. Wir sind ein interdisziplinäres Team und sind für alle Schulen stadtweit zuständig. Wir beraten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulleitungen an dem Standort Elberfeld (Friedrich-Ebert-Str. 27) und bei Bedarf vor Ort in den Schulen. Unsere Homepage.