Yahoo Suche Web Suche

  1. Geburtsurkunde bequem online beantragen. Datenerfassung im einfachen Online-Formular. Sie werden durch unser einfaches Online-Formular geleitet. Antragsstellung einfach online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. folgenden Bereichen möglich: - Friedhofswesen 988625 - Einwohnermeldeamt 988622 - Standesamt 988620 In der Zeit vom 24.05.2024 – 02.06.2024 werden keine Termine vergeben. Europawahl 2024 Briefwähler/innen haben regulären Zugang in die Büros des Wahlamtes über die Bürgerinformation in das Rathaus.

  2. die 1300- jährige Geschichte Fritzlars. Die Stadtführungen der Stadtführergilde Fritzlar bieten garantiert. das richtige Programm für einen Besuch in Fritzlar und der Region Kellerwald-Edersee. Öffentliche Stadtführung täglich. von März bis Oktober ab Rathaus. Montag bis Freitag: 10:30 Uhr. Samstag, Sonn- und Feiertage.

  3. Zustimmung zur Beantragung von Ausweisdokumenten für Kinder unter 18 Jahren ~ 501 KB. Die Formulare müssen ausgedruckt und handschriftlich unterschrieben werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt. (Rathaus, Zimmer 10 a und 10 b) oder telefonisch unter Tel. 05622 988-621, Tel. 05622 988-622. oder Tel. 05622 988-623.

  4. Öffnungszeiten Rathaus. Stadtverwaltung. Zwischen den Krämen 7. 34560 Fritzlar. +49 5622 988-8. +49 5622 988-638. stadt@fritzlar.de.

  5. folgenden Bereichen möglich: - Friedhofswesen 988625 - Einwohnermeldeamt 988622 - Standesamt 988620 In der Zeit vom 24.05.2024 – 02.06.2024 werden keine Termine vergeben. Europawahl 2024 Briefwähler/innen haben regulären Zugang in die Büros des Wahlamtes über die Bürgerinformation in das Rathaus.

  6. Stadt Fritzlar Standesamt in Fritzlar wurde aktualisiert am 02.03.2024. Eintragsdaten vom 19.10.2023. Marketing & Standesamt | ⌚ Öffnungszeiten | Adresse | ☎ Telefonnummer | Zwischen den Krämen 7 - 34560 Fritzlar.

  7. Stadtgeschichte - Kurzdarstellung. Die Gründung der Stadt Fritzlar führt auf das Werk des Heiligen Bonifatius zurück, eines angelsächsischen Missionars, der unter anderem wegen seines Wirkens in unserem Raum als Apostel der Deutschen bezeichnet wird. Eine seiner herausragenden Taten war die Fällung der Donareiche im Jahre 723, die in der ...