Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Heinrich Lübke “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen. Diese Kategorie bezieht sich auf die ...

  2. CDU/CSU: 485. FDP: 105. Unabh.: 1. Die Wahl des deutschen Bundespräsidenten 1964 fand am 1. Juli 1964 in der Ostpreußenhalle auf dem Berliner Messegelände statt. Dabei wurde Bundespräsident Heinrich Lübke von der 4. Bundesversammlung für eine zweite Amtszeit als zweiter Bundespräsident wiedergewählt. Lübke wurde außer von CDU/CSU mit ...

  3. Heinrich Lübke wurde am 14. Oktober 1894 in Enkhausen im Sauerland geboren. Nach dem Abitur studierte er Landwirtschaft, Geodäsie und Kulturtechnik, später auch Volkswirtschaft, Verwaltungsrecht und Boden- und Siedlungsrecht. Er nahm freiwillig am Ersten Weltkrieg teil. Zunächst arbeitete er als Geschäftsführer des Westfälischen Pächter- und Siedlerbundes. Er spielte eine entscheidende ...

  4. Wiederwahl des Bundespräsidenten Heinrich Lübke. Heinrich Lübke (1894–1972) 30 14. Oktober 31. Dezember 1969 50.550.000 Hermann Schardt: 542 Heinrich Lübke (1894–1972) 50 14. Oktober 31. Dezember 1969 50.950.000 Hermann Schardt 543 450. Jahrestag des Thesenanschlags durch Martin Luther an die Tür der Schloßkirche Wittenberg Die ...

  5. Heinrich Lübke. Heinrich Lübke. Heinrich Lübke ( 14. oktober 1894 – 6. april 1972) var en tysk politiker. Han var Tysklands forbundspræsident fra 1959 til 1969. Han var med i partiet Deutsche Zentrumspartei i Weimarrepublikken. Senere kom han med i CDU.

  6. Walter Lübcke (* 22. August 1953 in Bad Wildungen; † 2. Juni 2019 in Wolfhagen - Istha) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von 1999 bis 2009 Abgeordneter des Hessischen Landtags und von 2009 bis zu seinem Tod Regierungspräsident im Regierungsbezirk Kassel. 2015 wurde er durch sein Engagement für Flüchtlinge und seinen Widerspruch ...

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.