Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Heuss. Kurzbiografie, Daten, Bild. Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 in Brackenheim geboren. Bekannt wurde er als Politwisschenschaftler und Journalist. Theodor Heuss studierte Staatswissenschaften, Geschichte und Philosophie in München und Berlin. Von 1923 bis 1926 war er Herausgeber der Zeitschrift " Die deutsche Nation ".

  2. Die Theodor Heuss Stiftung wurde 1964 nach dem Tod des ersten Bundespräsidenten von Prof. Dr. Dr. Hildegard Hamm-Brücher, seinem Sohn Ernst Ludwig Heuss und einem überparteilichen Freundeskreis gegründet, zu dem Werner Heisenberg, Adolf Butenandt, Otto Hahn, Golo Mann, Carl Zuckmayer, Hans-Jochen Vogel und viele weitere Freundinnen und ...

  3. Heuss, Theodor: Die alte und die neue Reichsverfassung in ihrer wirtschaftlichen Tragweite, in: Wirtschaft und Technik 1 (1921), S. 39 56. ... Heuss, Theodor: Robert Bosch. Leben und Leistung, Stuttgart 1946. Heuss, Theodor: Der Zeitgeist in seiner Wirk ...

  4. Eintritt in die CDU. 1981 - 1982. Referent des Ministerpräsidenten Gerhard Stoltenberg in der Staatskanzlei Schleswig-Holstein. 1982 - 1990. Ministerbüro, Grundsatzabteilung, Internationale Abteilung im Bundesministerium der Finanzen. 1990 - 1993. Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. 1993 - 1998.

  5. Theodor Heuss (German: [ˈteːodoːɐ̯ ˈhɔʏs] ⓘ; 31 January 1884 – 12 December 1963) was a German liberal politician who served as the first president of West Germany from 1949 to 1959. His cordial nature – something of a contrast to the stern character of chancellor Konrad Adenauer – largely contributed to the stabilization of democracy in West Germany during the Wirtschaftswunder ...

  6. Nach dem misslungenen Versuch der Einführung einer neuen Nationalhymne erklärt Heuss im Sommer das Deutschlandlied zur Nationalhymne, unter der Maßgabe, dass lediglich die dritte Strophe gesungen werden darf. Heuss ruft die Friedensklasse des Ordens "Pour le mérite" neu ins Leben. 19. Juli: Tod der Ehefrau Elly Heuss-Knapp.

  7. Tabellarischer Lebenslauf zusammengestellt von Nikolas Dikigoros. 1884. 31. Januar: Theodor Heuss wird in Brackenheim/ Württemberg als jüngster Sohn eines Straßenbaumeisters geboren. 1902-1905. Heuss studiert Nationalökonomie in München und Berlin. 1905. Heuss wird zum Dr. rer. pol. promoviert, nachdem er eine agrargeschichtliche ...