Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juli 2013 · Die sogenannte Bombenlegeraffäre war nicht der unmittelbare Anlass der luxemburgischen Regierungskrise. In den 80er Jahren, als das kleine Land eine Serie von Anschlägen erlebte, war Juncker noch nicht im Amt. Aber auch in diesem Fall fiel ein Verdacht auf den Geheimdienst.

  2. 15. Mai 2014 · Jacques Santer war auch am Mittwoch nicht mit Vorwürfen verschont. Verteidigung und Richter werfen dem ehemaligen Regierungschef «lethargisches» Handeln vor. Santer weist die Verantwortung ...

  3. 18. März 2024 · Die Bommeleeër-Affäre - sie gehört ohne Zweifel zu denwohl spektakulärsten und dubiosesten Justizgeschichten des Landes. Fast genau 30 Jahre nach dem ersten At.

  4. 23. Feb. 2024 · Mehrere Personen erschienen durch ihre Aussagen verdächtig, darunter Ex-Premierminister Jacques Santer, der damalige Regierungschef Jean-Claude Juncker, die beiden Prinzen Jean und Guillaume...

  5. 28. Juni 2012 · Der oder die angeblichen «Bommeleeër» werden in verschiedenen Kreisen vermutet: Linksextreme, Rechtsradikale, militante Landwirte, Umweltaktivisten, Studenten, Polizisten und Geheimdienstleute...

  6. 14. Feb. 2014 · Mindestens vier Minister seien informiert gewesen: Jacques Santer, Marc Fischbach, Robert Krieps und Marcel Schlechter. Am gleichen Tag sei auch die „Cherche trèfle noir“-Anzeige erneut im ...

  7. Dem Procureur Georges Oswald no wär de Jacques Santer zu all Moment wëllkomm, fir bei him laanscht ze kommen an Informatiounen zur Bommeleeër-Affär ze ginn.