Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

  2. Jakob der Lügner (Kopiervorlagen / Arbeitsblätter) bei Cornelsen für 1.99 €. Unterrichtsmaterialien einfach auswählen, herunterladen und einsetzen.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für jakob der lügner interpretation. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Interpretation. „Jakob der Lügner“ ist durch ein zentrales Element höchst ambivalent aufgeladen: Den Baum. Daher wird es am Anfang darum gehen, das immer wieder im Werk auftauchende Baumsymbol in seiner Bedeutungsbreite zu verstehen und seine Leistung für das Werk nachzuvollziehen. Ein anderes zentrales Motiv ist natürlich die Lüge ...

  2. Jakob der Lügner“ ist tragikomisch, aber Jurek Becker verharmlost nichts und verfällt auch keinem Euphemismus. Gerade weil er weder spektakuläre Szenen noch großartige Helden vorführt, sondern mit einfühlsamer Liebe zum Detail und vielen originellen Einfällen vom Alltagsleben der kleinen Leute in einem Ghetto erzählt, bleibt der Leser betroffen zurück.

  3. Bewertungsnummer: 538385. Bewertet: Buch (Taschenbuch) Jurek Beckers Roman "Jakob der Lügner" zeigt des Lügen auch Hoffnung spenden können. Er erzählt die Geschichte des Juden Jakob, der während des Krieges im Ghetto lebt. Jakob wird zum Helden, nicht durch Widerstandskämpfe, sondern ganz leise und unscheinbar.

  4. Der sprechende Name ist eng mit Jakobs Handlungsweise verknüpft, den Gettobewohnern durch seine Lügen Hoffnung und ein gutes Gefühl zu geben. Jakob ist ein hilfsbereiter und fürsorglicher Mensch, denn er versteckt Lina auf dem Dachboden, nachdem diese ihre Eltern verloren hat (S.75ff.). Diese Fürsorglichkeit spiegelt sich auch wider, als ...

  5. Jurek Beckers Roman "Jakob der Lügner" zeigt des Lügen auch Hoffnung spenden können. Er erzählt die Geschichte des Juden Jakob, der während des Krieges im Ghetto lebt. Jakob wird zum Helden, nicht durch Widerstandskämpfe, sondern ganz leise und unscheinbar. Er spendet den Juden im Ghetto Hoffnung durch erfundene Radiobotschaften, die eine ...

  6. Charakterisierung. Wenngleich der Titel des Romans schon deutlich macht, dass Jakob Heym die zentrale Figur des Werkes repräsentiert, soll es hier nicht nur um ihn gehen. Zwar wird Jakob ausführlich betrachtet und in seinem Wesen analysiert, jedoch haben bei den vorliegenden Charakterisierungen auch andere Figuren ihren Platz gefunden, die ...

  7. Sein erster Roman Jakob der Lügner (1969) wurde über die Grenzen der DDR hinaus bekannt. Als Becker 1976 gegen den Ausschluss Rainer Kunzes aus dem Schriftstellerverband der DDR und gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns protestierte, wurde er selbst aus der SED und dem Schriftstellerverband ausgeschlossen. Ein Jahr später verließ er die ...