Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurzanalyse von "Stella". "Stella" ist ein wichtiges Werk der Sturm-und-Drang-Bewegung und zeigt Goethes Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Eifersucht und Freundschaft. Das Drama ist auch ein Beispiel für Goethes Experimentierfreudigkeit und Innovationskraft in der Dramatik. "Stella" spielt mit dem Konzept der Identität und zeigt, wie ...

  2. Biographie. Johann Wolfgang von Goethe, eine Silhouette betrachtend (Gemälde von Georg Melchior Kraus, 1775) 1749. 28. August: Johann Wolfgang Goethe wird in Frankfurt am Main als Sohn des Kaiserlichen Rates Dr. jur. Johann Caspar Goethe und seiner Frau Catharina Elisabeth, geb. Textor, geboren. Die Eltern legen großen Wert auf die Ausbildung ...

  3. 18. Apr. 2023 · Die eigentliche Dramenhandlung beginnt erst mit dem »Prolog im Himmel« und einem Gespräch der drei Erzengel. Sie unterhalten sich über die Entstehung der Erde. Mephisto erscheint und beklagt sich bei Gott. Dieser erkundigt sich über Mephistos Verfassung und wundert sich, dass dieser sich stetig über die Menschen beklagt.

  4. Goethe Biografie 3.454545. Johann Wolfgang von Goethe, einer der berühmtesten deutschen Dichter, wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Er war das älteste von insgesamt sechs Geschwistern. Allerdings überlebte das Kindesalter nur seine ...

  5. 1749 - Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main geboren. 1765 - Jurastudium an der Universität Leipzig. 1768 - Blutsturz und Abbruch des Studiums. 1770 - Wiederaufnahme des Jurastudiums in Straßburg (Abschluss 1771). 1774 - "Die leiden des jungen Werther" wird veröffentlicht. 1775 - Ankunft in Weimar.

  6. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war Dichter, Kritiker und Naturforscher. Bis heute ist er die bedeutendste Erscheinung der deutschen Literatur geblieben. Nicht nur während der nach ihm benannten Goethezeit, sondern auch für folgende Generationen war und ist er der Inbegriff kultureller Geistigkeit.

  7. Kurzinhalt, Zusammenfassung "Egmont" von Johann Wolfgang Goethe. Der Schauplatz des Egmont ist die Stadt Brüssel zur Zeit des Aufstands der Niederländer gegen die spanische Herrschaft, in dem sich ein Teil des niederländlischen Adels mit den Protestanten verbündet, um die religiöse und politische Unterdrückung durch die Spanier ...