Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieses Lied wurde von Sermon-Online zur Verfügung gestellt. 1) Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren, meine geliebete Seele, das ist mein Begehren. Kommet zuhauf, Psalter und Harfe, wacht auf, lasset den Lobgesang hören! 2) Lobe den Herren, der alles so herrlich regieret, der dich auf Adelers Fittichen sicher geführet, der dich ...

  2. Amen.” (1. Timotheus 1,17) Das Bild von einem König ist uns weitergehend fremd, wenn wir in einer Demokratie leben. Aber es ist wichtig, dass wir uns immer wieder vor Augen halten, dass Gott zwar auch unser Freunde ist, er aber nicht mit uns auf einer Stufe steht. Er steht weit über uns! Gott ist der König aller Könige und für ihn sollen ...

  3. Fabian Posted on 30. Mai 2015 Veröffentlicht in Mittelalterliche Lieder Bettler König Tod. Auf der Bahre des Todes liegt der König und fleht zu vergeben seine Sünden die er im Leben hat gesäht. Doch die Zeugen seiner Taten habn´ die Sünden erlebt der Tod sei ihm gegönnet seine Reue kommt zu spät.

  4. Königin der Waffen. Deutsche Infantrie! Ohne Halt durch Sturm und Regen. mitten in der Nacht. Ohne Halt dem Feind entgegen. was auch kommen mag. Ob auch heiß der Tag. ob auch kalt die Nacht. ob auch fern die Heimat ist.

  5. Zum heutigen Karfreitag blicken wir auf die Kreuze in den Kirchen unseres KGV Seebergen und hören dazu unsere Pastorin mit dem Lied "König der Könige, was ta...

    • 4 Min.
    • 696
    • Kirchgemeinde Cobstädt
  6. 11. Juli 2023 · Liedtext. Es war ein König in Thule, gar treu bis an das Grab, dem sterbend seine Buhle einen gold'nen Becher gab. Es ging ihm nichts darüber, er leert' ihn jeden Schmaus, die Augen gingen ihm über, sooft er trank daraus. Und als er kam zu sterben, zählt er sein' Städt' im Reich, ließ alles seinen Erben, den Becher nicht zugleich. Weitere ...

  7. Gott der Ehre. Majestät. Preist den König aller Könige. Um Verlorne zu versöhnen. Und Dein Reich zu offenbarn. Um die Schöpfung zu erlösen. Lehntest Du das Kreuz nicht ab. Trotz Deiner schweren Leiden. Sahst Du was danach geschah.