Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marxismus einfach erklärt. Der Marxismus ist ein Sammelbegriff für verschiedene Theorieansätze und beschreibt, wie eine Gesellschaft und ihre Wirtschaft aussehen soll. Er basiert auf den Theorien von Karl Marx und Friedrich Engels. Sie forderten eine Gesellschaft ohne Klassenunterschiede, in der jeder die gleichen Voraussetzungen hat.

  2. 7. Juni 2023 · 2018 dreht sich alles Karl Marx, der vor 200 Jahren am 5. Mai geboren wurde. Wer im Marx-Jahr mitreden möchte, muss sich nicht komplett durch ´Das Kapital´ ackern.

  3. 24. Mai 2017 · Im „Kapital“ Von Marx gehört Religion in die Logik der verkehrten kapitalistischen Welt. 2. Zur Kritik: Die Beziehung zu Gott als Religion, als gelebte Frömmigkeit, ist tatsächlich immer zwiespältig. Religion kann von den einzelnen gebraucht werden als Beruhigung, Opium, als Flucht aus der Wirklichkeit. Als Phantasterei, in der man sich ...

  4. www.geschichte-abitur.de › industrialisierung › die-soziale-fragSoziale Frage - Geschichte kompakt

    27. Nov. 2021 · Dieses Phänomen wird als soziale Frage bezeichnet. Im 1848 verfassten "Manifest der Kommunistischen Partei" schrieben Karl Marx und Friedrich Engels ihre Ideen einer neuen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung nieder. Damit begründeten sie den "Kommunismus". Infolge der Industrialisierung im 19.

  5. Das kommunistische Manifest. 1848 wurde es von Marx und Engels in die Welt gesetzt: das Manifest der Kommunistischen Partei. Es war die Zeit der Restauration: Die alten Mächte Europas versuchten sich neu zu festigen, während sie überall durch bürgerlich-demokratische Revolutionsbestrebungen gefährdet waren - und durch einige noch ...

  6. Tolles Buch für den Einstieg. Bewertung aus Hofgeismar am 20.11.2020 Bewertungsnummer: 1404859 Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe) Sehr schönes Buch für den Einstieg in die marxistische Wissenschaft. Angenehm zu lesen und auch visuell top gestaltet. Die Größe ist auch sehr angenehm, und man kann das Buch überall mitnehmen.

  7. Das Kapitalin 5 Kernaussagen verstehen. Was drin ist für dich: Die Kerngedanken aus Marx’ Monumentalwerk nachvollziehen. Das Kapital von Karl Marx ist nicht einfach nur ein Buch oder eine Abhandlung – es liefert bis heute eine der wichtigsten Grundlagen für eine kritische Auseinandersetzung mit den Fehlern und Problemen des Kapitalismus.