Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Apr. 2010 · Die Kunst der karolingischen und der ottonischen Epoche – also der Zeit zwischen dem späteren 8. und dem frühen 11. Jahrhundert – wurde während des vergangenen Jahrzehnts mehrfach im Rahmen spektakulärer Großausstellungen gezeigt. Der große Publikumserfolg war nicht zuletzt der Faszination geschuldet, die von den Kunstwerken ausging. Weil die Zusammenhänge, aus denen sie stammen ...

  2. Jahrhundert sozusagen eine Wiedergeburt der antiken Kunst und Kultur stattgefunden habe, nachdem zuvor rund 1.000 Jahre das „dunkle Mittelalter“ herrschte, in dem Wissenschaft, Kunst, Kultur und Zivilisation niedergingen. Und inmitten dieser dunklen Zeit, die von ca. 500 bis ca. 1500 dauerte, erschufen die Karolinger um das Jahr 800 herum eine Hochzeit der Wissenschaften und Künste.

  3. Met Karolingische kunst worden kunst en kunstvoorwerpen in West-Europa bedoeld uit de achtste en negende eeuw. Karel de Grote zorgde niet alleen voor staatkundige maar ook voor culturele eenheid. Tijdens zijn heerschappij werd er terug gerefereerd naar de Klassieke oudheid , om die reden ook wel Karolingische renaissance genoemd.

  4. 7. Sept. 2014 · September 2014 von Lara Konkel. In dem heutigen Beitrag zu “ Epochen leicht gemacht ” möchte ich euch die Karolingische Renaissance vorstellen. Ich werde auf die Karolingische Kunst im Bezug auf Architektur sowie auf die verschiedenen Buchmalereischulen um 800 wie Hof- und Palastschule eingehen. Dieser Beitrag wird also etwas länger werden.

  5. zeichenhaft symbolischer Stil, symmetriebetonte Anordnung der Bildgegenstände, ausdrucksstarke Gebärdensprache, sinnbildliche Funktion von Farbe und Proportion (Bedeutungsperspektive). Romanische Malerei war vor allem schmückendes Beiwerk sakraler Bauten bzw. der Heiligen Schrift und anderer religiöser Bücher als. Fresko (Wandmalerei),

  6. Die karolingische Buchmalerei. Karl der Große, der Franke, erneuerte das weströmische Kaisertum, das drei Jahrhunderte zuvor die von Norden her einbrechenden germanischen Stämme zerschlagen hatten. Der König der Franken und Longobarden und Schirmherr der Römer wurde im Jahre 800 vom Papst zum Kaiser des Abendlandes gekrönt.

  7. karolingische - Karolingische Malerei ist jene Kunst des Mittelalters, die zur Zeit KARLS DES GROSSEN und seiner Nachfolger geschaffen wurde. Sie ist gekennzeichnet durch starke Rückgriffe auf die römische Antike.

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihr erfolgreiches Fernstudium. Erreichen Sie Ihre Ziele durch E-Learning und moderne Wissensvermittlung - Jetzt finden!