Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im S-Bahnverkehr endeten West- und Ost-Berliner Linien der Berliner Stadtbahn dort an getrennten Bahnsteigen, zwischen denen anfangs eine Drahtglas-, später eine Metallwand eingebaut wurde. Im Verkehr zwischen beiden Teilen der Stadt mussten die Fahrgäste die Kontrolleinrichtungen im Bahnhof passieren. Einige internationale Züge verkehrten aus West-Berlin kommend über den

  2. 9. Nov. 2023 · Am 3. Oktober 1990 ging nicht nur die DDR mit ihrer Hauptstadt Ost-Berlin unter, sondern auch dieses merkwürdiges Gebilde West-Berlin. Dieser Schwerpunkt widmet sich der Geschichte Berlins im Kalten Krieg, bündelt unterschiedliche Perspektiven auf den Mauerfall und analysiert das schwierige Wiederzusammenwachsen seitdem.

  3. Hilfsmittel. Ist es bewölkt und du siehst weder Sonne noch Sterne siehst, gibt es einige Hilfsmittel, um die Himmelsrichtungen zu bestimmen: Kompass: am genausten kann dir ein Kompass die Himmelsrichtungen anzeigen. Er orientiert sich am Erdmagnetfeld , sodass der Zeiger immer Richtung Norden zeigt. Uhr: Zur Orientierung ohne Kompass kannst du ...

  4. Am 26. März beginnen im Gebäude des Alliierten Kontrollrates in West-Berlin die Verhandlungen der vier ehemals alliierten Siegermächte des II. Weltkrieges über Berlin. Am 19. April wird am Leninplatz im Ost-Berliner Bezirk Friedrichshain (ab 1992 Platz der Vereinten Nationen) das 19 Meter hohe Lenindenkmal enthüllt. Es wird 1991 abgetragen.

  5. Der Ostteil der Stadt wurde mit der Proklamation der Deutschen Demokratischen Republik am 7. Oktober 1949 zur Hauptstadt der DDR. Verwaltungsgliederung in Ost und West. In der Bundesrepublik blieben die einzelnen Bundesländer, die von den alliierten Besatzungsmächten zwischen 1945 und 1946 gegründet worden waren, im Wesentlichen erhalten.

  6. 12. Aug. 2013 · West-Berlin oder Westberlin – das war in den Mauerjahren eine Frage von politischer Brisanz. Die Schreibweise wurde zum Symbol, ob man die Teilung der Stadt als endgültig oder vorläufig ansah.

  7. www.wikiwand.com › de › West-BerlinWest-Berlin - Wikiwand

    West-Berlin, auch Westberlin und Berlin (West) waren Bezeichnungen für den Teil von Groß-Berlin, der während der Teilung Berlins ab Ende des Zweiten Weltkriegs von 1945 bis 1990 von den drei westlichen Besatzungsmächten USA, Vereinigtes Königreich und Frankreich verwaltet und ab 1950 mit deren Genehmigung vom Senat von Berlin regiert wurde.