Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Deutsche Volkspolizei (DVP) Nach der Kapitulation des nationalsozialistischen Regimes am 8. Mai 1945 lagen nicht nur das Land danieder, sondern auch alle staatlichen Organe, insbesondere die Sicherheitseinrichtungen. Aus diesem Grund erteilten schon wenige Wochen sp?ter f?hrende Funktion?re der Kommunistsichen Partei Deutschlands (KPD) mit ...

  2. Die Kulturpolitik war nach 1945 von der Abrechnung mit der Nazi-Vergangenheit gepr gt. Im breiten Spektrum der Kunst konnte sich auch die Moderne entfalten. Der 1949 beginnende "Kampf" gegen die angebliche "Kulturbarbarei" der USA, den "Formalismus" oder den "Kosmopolitismus", schien ein Echo des Kalten Krieges zu sein, aber er diente letztlich ...

  3. Kasernierte Volkspolizei (KVP) 1952 in der DDR gebildete quasi-militärische Einheiten. Die Gründung der Kasernierten Volkspolizei geht auf eine Anweisung Stalins im April 1952 zurück. Sie ist Teil einer verdeckten Wiederbewaffnung. Die DDR-Führung plant eine Mannschaftsstärke von 300.000 Mann, die aber nie erreicht wird.

  4. Kasernierte Volkspolizei und Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren · Mehr sehen » Liste von Abkürzungen (DDR) Die Liste DDR-typischer Abkürzungen, die sich als alphabetische Sammlung versteht, enthält Abkürzungen für Begriffe, die aus staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen, Dingen des Alltags und aus verschiedensten gesellschaftlichen ...

  5. Die 'Volkspolizei' (VP), als deren Gründungstag später offiziell der 1. Juli 1945 galt, hatte zu Beginn ihrer Existenz den Charakter einer Ordnungspolizei. Die 'Volkspolizei' wurde von den Kommandanturen der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) in den ersten Monaten nach Kriegsende mit notwendigen technischen und ...

  6. Letztendlich aber bestanden die ersten Einheiten der NVA, bis auf wenige Ausnahmen, aus den Verb?nden der KVP, die nur umbenannt werden mussten. Offiziell jedoch wurde die Kasernierte Volkspolizei mit Wirkung vom 31. Dezember 1956 aufgel?st. Die Entwicklung zu einer wirklich einsatzf?higen Armee zog sich allerdings bis zum Ende der 1950er Jahr hin.

  7. Zustand: Guter Zustand. ***Fotografie KVP - Kasernierte Volkspolizei, Soldaten in Uniform mit Schiffchen*** Eckknick re. unten, guter Zustand, Größe ca. 14,0 x 9,0cm | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Militär / Geschichte / Politik > Militär / Geschichte / Politik nach 1945 > Geschichte der DDR ...