Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Dorothee, Herzogin von Württemberg (1759-1828). Die Verbindung zwischen Wilhelm I. und Katharina war auf dem Wiener Kongress 1815 zustande gekommen, nicht zuletzt um das Verhältnis Württembergs, das auf napoleonischer Seite gestanden hatte, zu den ehemaligen Gegnern Russland, Österreich und Preußen zu verbessern.

  2. Carl Herzog von Württemberg. Carl Herzog von Württemberg, vollständig Carl Maria Peter Ferdinand Philipp Albrecht Joseph Michael Pius Konrad Robert Ulrich Herzog von Württemberg (* 1. August 1936 in Friedrichshafen; † 7. Juni 2022 in Ravensburg [1]) war ein deutscher Unternehmer und ab 1975 Oberhaupt des Hauses Württemberg .

  3. Barbara Sophia von Brandenburg (* 16. November 1584 in Halle (Saale); † 13. Februar 1636 in Straßburg) war die Tochter der Katharina von Küstrin (1549–1602) und des Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg. Sie war verheiratet mit Herzog Johann Friedrich von Württemberg und nach dessen Tod Vormund für ihren minderjährigen Sohn ...

  4. Katharinenlinde. 471,8 m ü. NHN. Die nördlich von Esslingen am Neckar, auf der Rüderner Heide gelegene Katharinenlinde bei 48° 46′ 12,7″ N, 9° 17′ 50,2″ O gilt als Schauplatz der regionalen Sage von der heiligen Katharina von Alexandrien, die sie zur Gründerin und Schutzheiligen des Esslinger St. Katharinen-Spitals erhob.

  5. Ulrich IV. (Württemberg) Ulrich IV. (* nach 1315; † 1366 auf Burg Hohenneuffen, Neuffen) war gemeinsam mit seinem Bruder Eberhard II. Graf von Württemberg von 1344 bis 1362. Ulrich IV. stand während seiner Regierungszeit im Schatten seines Bruders Eberhard II. Er strebte deshalb zeitweise die Teilung des Landes an. Eberhard zwang ihn am 3.

  6. Friederike von Württemberg 1781. Friederike Elisabeth Amalie Auguste von Württemberg (* 27. Juli 1765 in Treptow an der Rega; † 24. November 1785 in Eutin) war eine württembergische Prinzessin und später die Gemahlin von Peter Friedrich Ludwig, Prinz von Holstein-Gottorf .

  7. Magdalena Wilhelmine war die Tochter von Herzog Wilhelm Ludwig von Württemberg und Magdalena Sibylla von Hessen-Darmstadt. Um das Badisch-Württembergische zu stärken, heiratete sie am 27. Juni 1697 den badischen Erbprinzen und späteren Markgrafen Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach. Da Magdalena Wilhelmine eine große Nase und andere Makel ...