Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Praxisprojekt zur interkulturellen Bildung. Die Norbert-Lammert-Stiftung und die Konrad-Adenauer-Stiftung möchten pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche in ihrer täglichen Arbeit in den Institutionen für Bildung von Kindern und Familien unterstützen. Das gilt besonders auch für den Erwerb von interkultureller Kompetenz, weisen doch ...

  2. 15. März 2021 · Konrad Adenauer Biografie. Konrad Adenauer war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. In seiner Regierungszeit erlangte Deutschland die Souveränität wieder und erlebte in den 1950er Jahren ein Wirtschaftswunder. Mit seiner Politik der Westintegration band er die BRD eng an die westliche Staatenwelt, sodass ...

  3. www.konrad-adenauer.de › mediathek › im-dritten-reich-1Mediathek - Konrad Adenauer

    Konrad Adenauer im Berliner Tiergarten 1934. Ständchen des Junggesellenschützenvereins zum Rhöndorfer Schützenfest (07.07.1935). Familie Adenauer vor dem Eingang des Hauses in der Löwenburgstraße 76 in Rhöndorf (1935). Adenauer mit seinen Söhnen Konrad und Paul (1936). Familie Adenauer im Sommer 1936. Konrad Adenauer beim Hausbau.

  4. Jugend. Konrad Adenauer wurde am 5. Januar 1876 in Köln geboren. Sein Vater Konrad war ein Beamter im mittleren Dienst. Seine Mutter, Helene Scharfenberg, stammte gleichfalls aus einem Beamtenhaushalt. Mit drei Geschwistern, zwei älteren Brüdern und einer jüngeren Schwester, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf.

  5. Im "Dritten Reich"1933 - 1945. Im "Dritten Reich". 1933 - 1945. Judith Michel. Die nationalsozialistische Weltanschauung stand in diametralem Gegensatz zu Konrad Adenauers Überzeugungen. Als die Nationalsozialisten 1933 die Macht erlangten, fand seine bemerkenswerte Karriere als Kölner Oberbürgermeister daher ein abruptes vorläufiges Ende.

  6. 31. Mai 2017 · Die Reihe informiert in konzentrierter Form über Analysen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu relevanten aktuellen Themen. Die einzelnen Ausgaben stellen zentrale Ergebnisse und Empfehlungen eigener und externer Expertinnen und Experten vor, bieten Kurzanalysen von rund fünf Seiten und nennen KAS-Ansprechpartnerinnen.

  7. 19. Apr. 2017 · Konrad Adenauer starb mit 91 Jahren, doch den Menschen in Deutschland schien er unsterblich. Konrad Adenauer – seine fünf Leben - Doku am Freitag - Fernsehen - WDR zum Inhalt