Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 2022 ist der Landkreis Gießen eine von insgesamt 73 deutschlandweit geförderten Smart City-Modellregionen. Unter dem Titel „Smartes Gießener Land – gemeinsam, regional, vernetzt – wollen wir die Weichen für eine digitale Zukunft in unserem Landkreis stellen, um die Nutzung digitaler Technologien im Landkreis Gießen aktiv zu ...

  2. Der Landkreis Gießen gewährt Zuschüsse, die der Schaffung, dem Erhalt, der Sanierung und der Modernisierung von bezahlbarem Mietwohnraum dienen. Eine Förderung können Bauherren beantragen, die Wohnungen für Menschen mit unzureichendem Einkommen zur Verfügung stellen. Einen Zuschuss von bis zu 20.000 Euro je Wohneinheit können Besitzer ...

  3. nern des Landkreises Gießen Gelegenheit für Fragen an den Kreisausschuss gege-ben; hierfür wird die Sitzung unterbrochen. 2Bei den Angelegenheiten muss es sich um solche handeln, die in den Wirkungsbereich des Landkreises fallen. (2) 1Die Fragen sind dem Büro des Kreistages spätestens 7 Tage vor der nächsten

  4. Mineralwolle. Sonderabfälle. Verpackungen. Auto- und Motorradteile. Anmeldung und Abholung. Für eine möglichst einfache telefonische Anmeldung hat der Landkreis Gießen die Sperrmüllhotline eingerichtet, die montags bis freitags zwischen 7 und 18 Uhr Anmeldungen und Reklamationen unter der Telefonnumer 0641 2655-9888 entgegennimmt.

  5. Vor 3 Tagen · Landkreis Gießen Der Kreisausschuss Riversplatz 1-9 35394 Gießen . Telefon 0641 9390-0 Fax 0641 33448 info@lkgi.de. montags-donnerstags 8-16 Uhr freitags 8-14 Uhr. zur Kontaktseite. Die Kreisverwaltung als Arbeitgeber. Wir arbeiten für ...

  6. Der Landkreis Gießen unterstützt den Erhalt und Ausbau von Streuobstwiesen als landschaftsprägende Kulturgüter schon seit vielen Jahren. So verteilt er jedes Jahr Mittel aus der Biodiversitätsstrategie des Landes Hessen und fördert damit die Neuanpflanzung und den Pflegeschnitt von Hochstammobstbäumen. Jeder einzelne Baum trägt dazu bei ...

  7. 826), ordnen wir für das Gebiet des Landkreises Gießen zum Schutz der Bevölkerung des Landkreises Gießen vor dem ansteckenden Erreger SARS-CoV-2 an: 1. Täglich im Zeitraum zwischen 21:00 Uhr und 5:00 Uhr des Folgetages ist das Verlassen ei-ner im Landkreis Gießen gelegenen Wohnung untersagt. Während dieses Zeitraumes ist der Aufenthalt ...