Yahoo Suche Web Suche

  1. Croato auf Preply funktioniert, weil wir die Besten Lehrkräfte haben. Finde deine. Entfalte dein Croato-Potenzial mit dem Besten Unterricht. Buche eine Stunde ab 5€

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die kroatische Sprache benutzt als Schriftart das lateinische Alphabet, das durch diakritische Zeichen erweitert ist. Für die kroatische Sprache gilt das von dem serbischen Sprachreformator Vuk Stefanović Karadzić (1787-1864) eingeführte orthographische Prinzip: "Schreib, wie du sprichst, und lies, wie du schreibst." Das Prinzip der phonetischen Orthographie bringt dem Ausländer gewisse ...

  2. Nachfolgend werden wir versuchen, Ihnen die Aussprache dieser arabischen Buchstaben zu erläutern: (*1): ح. Beim Hā wird die Muskulatur des Rachens bis auf einen schmalen Spalt zusammengezogen. Mit einem gleichmäßigen Luftstrom wird dann der charakteristische Laut gebildet. (*2): ص ض ط ظ.

  3. Polnisches Alphabet & Aussprache. Das polnische Alphabet (“alfabet polski“) besteht aus 32 Buchstaben (23 Konsonanten und 9 Vokale). Im Gegensatz zu anderen slawischen Sprachen verwendet die polnische Sprache (“język polski“) lateinische Schriftzeichen, kombiniert mit diakritischen Zeichen (“Akzenten”) zur Darstellung der ...

  4. Häufige Aussprachfehler und lange Wörter. Nachdem wir uns bereits mit den Grundlagen der kroatischen Aussprache und dem kroatischen Alphabet auseinandergesetzt haben, sprechen wir in diesem Beitrag über einige der häufigsten Fehler, die Sie bei der Aussprache kroatischer Wörter vermeiden sollten. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps ...

  5. Über 20 Jahre Erfahrung mit der Unterkunftsvermittlung Kroatien. Mehr als 500.000 Kunden. Wir möchten, dass auch Sie zu einem dieser zufriedenen Urlaubern werden. In diesem Ratgeber finden Sie alles rund um das Thema Kroatische Sprache, Sprachreisen und Lernmaterialien.

  6. Wissenswertes zum griechisches Alphabet. Im Gegensatz zum deutschen Alphabet besteht das griechische Alphabet nicht aus 26 Buchstaben, sondern lediglich aus 24 Buchstaben. Die griechische Schrift ist dabei eine Weiterentwicklung der phönizischen Schrift und gleichzeitig leiten sich vom griechischen Alphabet u.a. das lateinische, kyrillische ...

  7. Heute benutzt das Kroatische ausschließlich das lateinische Alphabet, jedoch unter Einbeziehung mehrerer diakritischer (unterscheidender) Zeichen, die zur Abbildung bestimmter, für die Sprache typischer Laute dienen. Die Zuordnung von Lauten und Buchstaben ist für den Ausländer recht einfach zu erlernen, da sie im Wesentlichen nach dem Prinzip „Schreib, wie du sprichst, und sprich, wie ...