Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karikatur im Geschichtsunterricht. Steffen Barth und Ulrich Schnakenberg erläutern im Basisartikel die Chancen und Herausforderungen der Arbeit mit Karikaturen im Geschichtsunterricht. Zudem enthält der Beitrag Hilfestellungen und ein Glossar, die den Schülerinnen und Schülern zur Unterstützung bei der Karikaturanalyse an die Hand ...

  2. Enfant terrible. Enfant terrible (del francés: Niño terrible) es una expresión de sentido figurado que se refiere a una persona brillante, rebelde y transgresora, 1 cuyas opiniones y creaciones se apartan de la ortodoxia, son innovadoras o de vanguardia en el arte. Proviene de una expresión francesa o galicismo que apareció en el siglo XIX ...

  3. 31. Juli 2012 · Caricature of Queen Victoria and Caricature of Wilhelm II of Germany on 16 January 1898 detail from China imperialism cartoon (cropped).jpg 1,597 × 2,115; 1.27 MB. Celebrating July 4th, 1898 - "the triumph of the American battle-ship" - Keppler. LCCN2012647579.jpg 8,570 × 5,584; 8.84 MB.

  4. Forum "Geschichte" - Karikatur "L'enfant Terrible" - Vorhilfe.de - Vorhilfe

  5. Forum "Geschichte" - Karikatur "L'enfant Terrible" - Vorhilfe.de - Vorhilfe

  6. 24. Feb. 2016 · Damit begann die Epoche des deutschen Imperialismus. Am 26. Juni 1884 hielt Bismarck eine Rede im deutschen Reichstag und rechtfertigte dort die Gründe dafür, warum er seine Haltung zur Kolonialpolitik nun geändert habe: Wir sind zuerst durch die Unternehmung hanseatischer Kaufleute, verbunden mit Terrainankäufen und gefolgt von Anträgen ...

  7. Enfant terrible. Ein Enfant terrible ist das sprichwörtliche „Schwarze Schaf“ auf einem Gebiet, in einer Gruppe oder in einer Familie, teils jedoch ohne die besondere negative Note. Eine Person also, die sich provokant über geltende Konventionen hinwegsetzt und damit oft aneckt oder sogar schockiert, möglicherweise aber auch als ...