Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Juli 1991 · Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch, sowjetischer Politiker jüdischer Abstammung, wurde am 22.11.1893 in Kiew geboren und starb am 25.07.1991 in Moskau. Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch wurde 97.

  2. Lasar Kaganowitsch, Sohn jüdischer Eltern, lernte das Handwerk eines Schuhmachers und arbeitete danach in einer Schuhfabrik. 1911 schloss er sich der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR) an. Er betrieb propagandistische Parteiarbeit unter den jüdischstämmigen Arbeitern der Nordukraine und in Belarus.

  3. Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch, eigentlich Lasar Mossjewitsch Kogan, (russisch Лазарь Моисеевич Каганович; * 10. / 22. November 1893 in Kabany, Ujesd Radomyschl, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich (heute das aufgegebene Dorf Dibrowa im Rayon Poliske in der Oblast Kiew, Ukraine); † 25.

  4. "Der organisatorische Aufbau der KPR." von Kaganowitsch, Lasar Moissejewitsch jetzt antiquarisch bestellen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

  5. 27. Nov. 2023 · Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispiels

  6. 27. Nov. 2023 · Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispiels

  7. Übersetzung von "Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch" in Japanisch . ラーザリ・カガノーヴィチ ist die Übersetzung von "Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch“ in Japanisch.