Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rieden & Ehenbichl. Ehenbichl. Das malerische, langgestreckte Dorf am Fuße des Schloßberges mit der Ruine Ehrenberg ist der ideale Ort, um ruhige, erholsame aber auch aktive Ferientage mit der ganzen Familie zu verbringen. Meereshöhe: 862 m. Einwohner: 846. Fläche: 7,28 km². Einwohnerdichte: 116 Einw. pro km². Ortsteile: Ehenbichl, Rieden.

  2. www.lebenshilfe.de › ueber-uns › geschichte-der-lebenshilfeGeschichte der Lebenshilfe

    Viel Spaß beim Stöbern in der Geschichte der Lebenshilfe! Mehr als 60 Jahre Einsatz für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien. Im November 1958 wurde die damalige „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind“ gegründet, die durch die Initiative von Eltern, Fachleuten und dem niederländischen Pädagogen Tom Mutters ...

  3. Seit 1958 setzt sich die Bundesvereinigung als Selbsthilfe-, Eltern- und Fachverband für Menschen mit Behinderung und ihre Familien ein. Diese Interaktive Karte bietet einen Überblick über die Standorte der Lebenshilfe in ganz Deutschland. Auch eine Rechtsberatung vor Ort kann gesucht werden.

  4. Die Lebenshilfe Zeitung (LHZ) informiert Angehörige, Freunde und Förderer geistig behinderter Menschen und erscheint viermal im Jahr. Mit Berichten, Interviews, Reportagen, Leserbriefen und praktischen Tipps liefert sie Wissenswertes aus allen Lebensbereichen (siehe auch die Mediadaten ). Die aktuelle Ausgabe der LHZ.

  5. Auf diesen Bedarf hat die Lebenshilfe München reagiert und einen Wohnort geplant, der neben besonderer Zuwendung und Pflege auch hohe Lebensqualität im Alter bietet. Das Bauprojekt „Putzbrunn III“ wird ein Wohnort, an dem Menschen mit geistiger Behinderung unabhängig von Unterstützungsbedarf und Alter sozialraumorientiert leben können.

  6. News der Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. Berlin/Aachen. Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Bundesministerin a.D., wird heute 75 Jahre alt. Zu ihrem Geburt ... „Die Europäische Union schöpft ihre Kraft aus der Vielfalt und Solidarität ihrer rund 450 Millionen Bürgerinnen und Bürger.

  7. Lebenshilfe Österreich fordert umfassende Maßnahmen zur Bekämpfung sexueller Gewalt an Menschen mit Behinderungen By lebenshilfe | Arbeit, Barrierefreiheit, Bildung, Inklusion, News, Politik und Recht, Unterstützung