Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecke die besten Jobangebote und Karrieremöglichkeiten in deinem Umkreis. Finde deinen Traumjob in deiner Umgebung - schnell und einfach bei uns.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2022 · Juni 2021 um 15:44 Uhr: Potsdam/Berlin – Daniel Holefleisch (48) ist nicht nur der Ehemann der Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock und Vater zweier Töchter im Grundschulalter. Er selbst ...

  2. Lobbyismus einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:13) Lobbyismus heißt, dass einzelne Personen oder ganze Gruppen die Politik beeinflussen. Sie wollen erreichen, dass bestimmte Entscheidungen getroffen werden. Angenommen, dein Musikverein braucht mehr Proberäume. Deine Mitmusiker und du sammeln Argumente und gehen zum Bürgermeister.

  3. 17. Dez. 2020 · Guttenberg: Der Lobbyist, der kein Lobbyist sein will. Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat vor dem Wirecard- Untersuchungsausschuss ausgesagt. Der 49-Jährige räumt ein, sich auch bei Kanzlerin Merkel für das Fin-Tech eingesetzt zu haben. Lobbyismus will er darin aber nicht erkennen.

  4. in Nordrhein-Westfalen. Am Samstag, den 27. November 2021, fand der erste Landesparteitag der Lobbyisten für Kinder NRW in Düsseldorf statt. Es wurde erfolgreich die Landesliste für die Landtagswahl 2022 aufgestellt. Kinder und Jugendliche müssen in NRW endlich einen höheren Stellenwert und Familien mehr Wertschätzung erhalten.

  5. 14. Jan. 2023 · Martina Block. Beruf: Arbeitsvermittlerin. Familie: getrennt lebend, zwei Kinder. Amt: Bundesgeneralsekretärin. Funktion (en) : Social Media, Webseite, Presse. Schon ab 5 € im Jahr kannst Du aktiv werden, uns unterstützen und als Mitglied etwas für Kinder erreichen. Jetzt Mitglied werden.

  6. 16. Feb. 2018 · Lobbyist - Ask me Anything. Es sind 5-10 Personen, und das ist schon eine gute Größe, Ausreißer nach oben gibt es in Deutschland kaum, das findest du dann fast nur noch bei Telekom und Konsorten. In Brüssel sind die Teams nochmal um einiges größer, da sind auch die Einstiegschancen besser als in Deutschland.

  7. Mit ihrer Arbeit stehen Lobbyist:innen nur ungern im Rampenlicht. Damit bleibt oft unklar, wer wessen Interessen vertritt. Die Bürger:innen können nicht nachvollziehen, wie mit Lobbyismus die Politik beeinflusst wird und wer mit welchen Mitteln oft gegen das Gemeinwohl arbeitet. Irreführender Lobbyismus und Greenwashing