Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig xiv frankreich im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Aug. 2017 · I musstewissen Geschichte. Französische Revolution nach Hinrichtung Ludwig XVI. I musstewissen Geschichte. Ein Angebot von funk. Am 21. Januar 1793 stirbt der französische König Ludwig XVI ...

  2. "Ludwig XVIII. (Louis XVIII Stanislas Xavier; * 17. November 1755 in Versailles; † 16. September 1824 im Tuilerienpalast in Paris) war von 1814 bis 1824 König von Frankreich und Navarra. Er war Graf von Provence (1755), Herzog von Anjou, Graf von Maine, Perche und Senonches sowie Pair von Frankreich (1771), Herzog von Alençon sowie Pair von ...

  3. Die Hinrichtung. Am 21. Januar 1793 wurde Ludwig XVI. öffentlich mit einer Guillotine enthauptet. Dies geschah auf dem "Platz der Revolution", der heutigen "Place de la Concorde. Ludwig beteuerte kurz zuvor noch einmal seine Unschuld. Er durfte sich auch noch von seiner Familie verabschieden.

  4. Die Hinrichtung von Ludwig XVI. am 21. Januar 1793 war ein Wendepunkt in der Französischen Revolution und hatte erhebliche Auswirkungen auf die politische und soziale Landschaft Frankreichs. Nach dem Sturz der Monarchie und der Ausrufung der Republik wurde Ludwig XVI. wegen Hochverrats angeklagt.

  5. 29. Apr. 2024 · König Ludwig XVI. endete in der Französischen Revolution unter der Guillotine - jetzt fanden Forscher seine Blutspuren. Außerdem im archäologischen Wochenrückblick: die Munition einer ...

  6. Zusammenfassung. Ludwig XVI. tritt 1774 die Nachfolge seines Großvaters Ludwigs XV. an. Im Zuge der revolutionären Radikalisierung zum "König der Franzosen", schließlich zum "Bürger Capet" degradiert, wird er 1793 hingerichtet. Dem letzten absolutistisch herrschenden König Frankreichs wird von der einschlägigen historisch-biographischen ...

  7. 21. Januar 1793: Hinrichtung Ludwig XVI. und Ausarbeitung einer neuen Verfassung. Nachdem Ludwig XVI. Mitte Januar zum Tode verurteilt wurde – wegen Verschwörung gegen die Freiheit der Nation und des Anschlags gegen die allgemeine Sicherheit –, wird der König am 21. Januar mit der Guillotine öffentlich hingerichtet.