Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Den Medien wurden mehrere möglicherweise gefälschte Schreiben zugespielt, laut denen u. a. Manfred Wörner, CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Verteidigungsausschusses, auf Einladung und Kosten der Firma Lockheed deren Fertigungsstätten in den USA besichtigt hatte.

  2. Der Stauferpark liegt nordöstlich des Göppinger Stadtzentrums (rund 3,5 km und zehn Minuten Fahrtdauer) am Fuße des Hohenstaufens. Über die Manfred-Wörner-Straße ist das Stadtviertel mit der L 1075 (Hohenstaufenstraße) und somit mit Göppingen verbunden. Nördlich des Stauferparks erstreckt sich das Oberholz, ein zwischen Göppingen und ...

  3. Manfred Wörner (1934–1994), Bundesminister der Verteidigung und NATO-Generalsekretär, lebte seit 1973 im Ortsteil Wäscherhof und wurde 1994 zum Ehrenbürger ernannt. vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen. Der Ort Wäschen ...

  4. 22. Jan. 1984 · In der Affäre Kießling haben sich die Chancen des Verteidigungsministers Manfred Wörner weiter verschlechtert. Inzwischen steht fest: Er feuerte den General lediglich anhand ebenso dürftiger ...

  5. Media in category "Manfred Wörner" The following 38 files are in this category, out of 38 total. Bundesarchiv B 145 Bild-F049352-0020, Bonn, CDU-Vorstandssitzung, Dregger, Blüm, Wörner.jpg 800 × 499; 37 KB

  6. Manfred Hermann Wörner, nemški politik in diplomat, * 24. september 1934, Stuttgart, † 13. avgust 1994, Bruselj . Po študiju prava na Univerzi v Heidelbergu, v Parizu in v Münchnu je vstopil v javno upravo in bil nato kot član Krščanske demokratične zveze izvoljen v Bundestag. Pozneje je bil minister za obrambo Zahodne Nemčije (1982 ...

  7. Manfred Hermann Wörner (Stuttgart, 1934ko irailaren 24a - Brusela, 1994ko abuztuaren 13a) alemaniar politikaria izan zen. Zuzenbidea ikasi zuen Heidelbergen , Parisen eta Munichen eta Baden-Wurtemberg estatu federatuko administrazioan lan egin zuen.