Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Charlotte von Preußen wurde am 13. Juli 1798 in Berlin als drittes Kind und älteste Tochter von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Königin Luise, geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, geboren. Sie wurde benannt nach ihrer Großtante, der britischen Königin Charlotte von Mecklenburg-Strelitz .

  2. Doch nicht nur Mariannes Kunstsinn, auch ihre Persönlichkeit faszinieren die beiden Forscherinnen. „Der Fund zeigt noch einmal in aller Deutlichkeit, wie unkonventionell das Leben der preußischen Marianne gewesen ist“, sagt die Kunsthistorikerin Czok. Vor allem aber bietet er reichlich Material für weitere Nachforschungen: für ...

  3. www.eltville.de › freizeit-tourismus › erleben-entdeckenErbach | Eltville am Rhein

    Erbach kann auf eine über 1000 Jahre bestehende Geschichte zurückblicken. Untrennbar verbunden ist der Ort mit seiner berühmten Gönnerin Marianne von Preußen, Prinzessin der Niederlande. Im Jahr 1855 kaufte die unermesslich reiche Marianne das Schloss Reinhartshausen inklusive der später nach ihr benannten Mariannenaue auf dem Rhein. An ...

  4. Maria Anna Prinzessin von Preußen, Prinzessin von Anhalt-Dessau. Maria Anna Prinzessin von Anhalt-Dessau (* 14. September 1837 in Dessau; † 12. Mai 1906 in Friedrichroda) aus dem Hause der Askanier war das dritte Kind von Herzog Leopold Friedrich von Anhalt-Dessau und Prinzessin Friederike von Preußen. [1]

  5. Marianne von Preußen. Dates of Life. 1810 – 1883. Place of birth. Berlin. Place of death. Erbach (Rheingau) Occupation. aus dem Hause Nassau-Oranien ; Kunstsammlerin.

  6. 11. Nov. 2008 · Preußens Friedrich II. und Österreichs Maria Theresia: zwei Regenten, die uneingeschränkte Alleinherrscher sein wollten und es dennoch als ihre oberste Pflicht sahen, ihrem eigenen Staat zu dienen.

  7. Die Schreibweise folgt dem Originaltext. Marianne, Prinzessin von Preußen, geborene Prinzessin von Hessen-Homburg, geboren am 13. (nicht 14.) October 1785 zu Homburg vor der Höhe, † am 14. April 1846 zu Berlin, neben der Königin Luise die edelste Frauengestalt am preußischen Hofe zur Zeit der Noth und der Erhebung im Anfang des 19.