Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Bormann im west-östlichen Zwielicht. "Bei M. kannst du ja helfen. Du mußt nun aber schauen, daß ein Jahr M. ein Kind hat und das andere Jahr ich, damit du immer eine bewegliche Frau hast ...

  2. Personen A-B. BARKHORN, Gerhard (1919-1983) deutscher Luftwaffen-Offizier, Jagdflieger, ab 1956 in der Luftwaffe der Bundeswehr, ab 1969 Brigadegeneral, ab 1973 Generalmajor. BORMANN, Gerda geb. Buch (1909-1946) Ehefrau des NSDAP-Politikers und Privatsekretärs von Hitler Martin Bormann, ab 1928 NSDAP-Mitglied. BRANDT, Anni geb.

  3. 10. Sept. 2012 · Braune Eminenz. Martin Bormann trat 1927 in die NSDAP ein und stieg weitgehend unbemerkt in der Partei auf. In seiner soliden, gründlich recherchierten Biografie zeichnet Volker Koop Bormanns ...

  4. 24. Sept. 1972 · Nationalsozialismus Immer eine Frau frei. Immer eine Frau frei. Dem Volk diktierten die Nazis Zucht und Ordnung. Die Führer des Dritten Reichs nahmen sich -- wie eine jüngst erschienene ...

  5. Martin Bormann wurde in Wegeleben bei Halberstadt als Sohn eines Postbeamten geboren. Gegen Ende des Ersten Weltkriegs wurde er zu einem Artillerie-Regiment eingezogen, aber der Krieg endete, bevor er an die Front kam. Nach Kriegsende begann er eine Landwirtschaftslehre und wurde anschließend Gutsinspektor in Mecklenburg.

  6. Adolf Martin Bormann (* 14. April 1930 in Grünwald; † 11. März 2013 in Herdecke) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher. Er war der älteste Sohn von Adolf Hitlers Sekretär Martin Bormann.

  7. 21. Sept. 2016 · Wie Martin Bormann in wenigen Jahren vom kleinen Gaupressewart zum Sekretär Adolf Hitlers aufsteigt und wie die Frau an seiner Seite ihm dabei hilft, lesen Sie hier. Inhalt des Artikels: Martin ...