Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich Orthopädietechnik? Dann sind Sie beim Max-Born-Berufskolleg, Europaschule in NRW, genau richtig. Hier lernen Sie, wie Sie Menschen mit körperlichen Einschränkungen helfen können, ihre Lebensqualität zu verbessern. Erfahren Sie mehr über die Inhalte, die Dauer und die Perspektiven der Berufsschule Orthopädietechnik.

  2. Abschlussqualifikation: Gesellen- bzw. Facharbeiterbrief, unter bestimmten Bedingungen Hauptschulabschluss bzw. Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) Für die Erlangung des mittleren Schulabschlusses ist die Teilnahme am BSZQ-Kurs notwendig. Weitere Infos finden Sie hier.

  3. Dann können Sie innerhalb eines Jahres das Abitur am Max-Born-Berufskolleg im Fachbereich Gestaltung erlangen. Der Bildungsgang bereitet Sie auf ein Hochschulstudium vor und vertieft Ihre allgemeinen sowie fachlich spezifischen, berufsbezogenen Kompetenzen. Schwerpunktmäßig werden Sie in den Klausur- und Abiturfächern Gestaltungstechnik ...

  4. Der Bildungsgang verbindet gestalterische und technische Inhalte mit allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschaft usw., die für das Erreichen des Abiturs verpflichtend sind und ermöglicht es, vielfältige Kenntnisse und Fertigkeiten für das zukünftige Berufsleben zu erwerben.

  5. begleitend zu einer Berufsausbildung zum Mechatroniker mit Berufsschulbesuch am Max-Born-Berufskolleg (ab dem zweiten Lehrjahr) oder; fünfjährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Berufsfeld. Anmeldung. Abgabe der Bewerbungsunterlagen jederzeit; Download des Bewerbungsformulars im Downloadbereich unserer Homepage

  6. 17. März 2020 · März 2020. Liebe Schülerinnen und Schüler, um mit Ihnen Online-Unterricht durchzuführen, hat Ihre Klassenlehrerin / ihr Klassenlehrer für Ihre Klasse ein Microsoft-Team eingerichtet. In zwei Schritten sind Sie dabei: Bitte nehmen Sie mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer Kontakt auf über die Mailadresse: Lehrerkürzel@max-born ...

  7. Ausbildungsberufe. Das Max-Born-Berufskolleg bildet in Kooperation mit Betrieben in 23 verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Diese „duale Berufsausbildung“ findet zum großen Teil in einem Ausbildungsbetrieb (Praxis) und an einem bis zwei Tagen der Woche oder in zeitlichen Blöcken hier am Max-Born-Berufskolleg (Theorie) statt.